Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, zeigt sich enttäuscht über die Gespräche mit der Bundesregierung.  Foto: DBV/Breloer

Am 16.01.2024

Politik

„Wir hoffen sehr, dass noch Vernunft bei der Ampel-Koalition einkehrt“, so der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied

Gespräche mit Ampel: Bauernverband zeigt sich enttäuscht

Region/Berlin. Rund 30.000 Menschen mit fast 10.000 Fahrzeugen demonstrierten gestern gemeinsam am Brandenburger Tor. Unterstützt wurden die Landwirtinnen und Landwirte dabei auch vom Transportgewerbe, von Bäckern, Metzgern, Gastronomen und dem Handwerk.

Nach der Großdemonstration in Berlin, die ein deutliches Signal an die Politik senden sollte, zeigt sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, jedoch enttäuscht darüber, dass es bei den anschließenden Gesprächen der Landwirtschaft mit den Spitzen der Ampelfraktionen keine Einigung in puncto Agrardiesel gab. „Nur eine Lösung beim Agrardiesel wird die Traktoren von der Straße bekommen. Wir hoffen sehr, dass noch Vernunft bei der Ampel-Koalition einkehrt und man uns in dieser Frage bei der Haushaltbereinigungssitzung entgegenkommt. Der Ball liegt im Spielfeld der Koalitionäre“, so Rukwied. BA

Weitere Themen

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, zeigt sich enttäuscht über die Gespräche mit der Bundesregierung. Foto: DBV/Breloer

Leser-Kommentar
16.01.202409:08 Uhr
Amir Samed

Die sogenannte Ampel-Regierung in Berlin liefert mittlerweile fast im Wochentakt politische Bankrotterklärungen. Sie macht nur noch Politik, indem sie Gruppen, aktuell Bauern / Fischer vs. Verbraucher,gegeneinander ausspielt. Nun soll es noch eine neue Steuer geben. Das hatte man zwar definitiv ausgeschlossen, zuletzt im Dezember 23 noch Hr. Scholz, und natürlich heißt die neue Steuer nicht Steuer, sondern „Tierwohlabgabe“, es läuft aber letztlich auf das gleiche hinaus. Wer so handelt, respektiert den Bürger schlicht nicht mehr
Eine Regierung, für die das Volk als Richtwert, als Souverän gilt, darüber ist Ampel-Deutschland ohnehin längst hinaus.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Handwerkerhaus
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt