Alle Artikel zum Thema: Bauernprotest

Bauernprotest

Koblenz. Am Sonntag, 25. Februar, findet eine Demonstration mit Traktoren und Kraftfahrzeugen unter dem Motto „Gegen die aktuelle Politik (Agrar)“ statt. Die Fahrzeuge werden bis etwa 13.45 Uhr zur Sammelstelle in der Rudolf-Diesel-Straße in Neuwied anreisen. Von dort aus startet um 14.00 Uhr der Aufzug über die B 42 und die Südbrücke zum P+R Parkplatz des Stadions Oberwerth. Dort treffen weitere Teilnehmer mit Traktoren und Kraftfahrzeugen ein.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Wir stehen auf. Gemeinsam friedlich zur Vernunft“ organisierten Landwirte am Montagabend eine Sternfahrt von Neuwied nach Weißenthurm

Neuwied: Erneute Bauerndemo mit 500 Fahrzeugen

Neuwied/Weißenthurm. Unter dem Motto „Wir stehen auf. Gemeinsam friedlich zur Vernunft“ organisierten Landwirte am Montagabend eine Sternfahrt von Neuwied nach Weißenthurm. Die Veranstaltung war im Vorfeld bei den zuständigen Behörden angemeldet worden.

Weiterlesen

Andernach. Am Dienstag, 16. Januar, sorgte zwischen 17:00 und 18:30 Uhr ein Traktorenkorso in der Kernstadt von Andernach für Aufsehen. Rund 20 Fahrzeuge, ausgestattet mit Bannern, die aktuelle politische Themen aufgriffen, zogen durch verschiedene Straßen des Stadtgebiets. Ihre Präsenz war durch laute Geräusche unüberhörbar. Trotz der spontanen Demonstration kam es zu keinen Verkehrsstörungen. Die Polizei begleitete und sicherte den Korso ab, ohne dass es zu Zwischenfällen kam.

Weiterlesen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, zeigt sich stark beeindruckt von dem Protest der Landwirte

Bauernproteste: „Wir können Demokratie!“

Koblenz. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, zeigt sich stark beeindruckt von dem großartigen demokratischen Protest der Landwirtinnen und Landwirte aus allen Regionen Deutschlands. Auch aus dem Verbandsgebiet des BWV Rheinland-Nassau sind bereits in der Nacht zu Montag aus allen Teilen des Verbandsgebietes etliche Landwirte aufgebrochen, um rechtzeitig zur Kundgebung in Berlin zu sein.

Weiterlesen

„Wir hoffen sehr, dass noch Vernunft bei der Ampel-Koalition einkehrt“, so der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied

Gespräche mit Ampel: Bauernverband zeigt sich enttäuscht

Region/Berlin. Rund 30.000 Menschen mit fast 10.000 Fahrzeugen demonstrierten gestern gemeinsam am Brandenburger Tor. Unterstützt wurden die Landwirtinnen und Landwirte dabei auch vom Transportgewerbe, von Bäckern, Metzgern, Gastronomen und dem Handwerk.

Weiterlesen

 Foto: GS/Archiv
Top

Eilversammlung gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Traktordemo mit mehr als 100 Teilnehmern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Versammlung von Landwirten als Reaktion auf die Sparmaßnahmen der Bundesregierung ist kurzfristig im Kreis Ahrweiler angesetzt worden. Die Zusammenkunft findet heute, am Donnerstag, den 11. Januar 2024, von 16.30 bis 18.30 Uhr am Verteilerkreisel in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Es wird mit mehr als 100 Teilnehmern gerechnet, die mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen anreisen.

Weiterlesen

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung ausdrücklich aufgefordert, die vorgesehenen Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 zu Lasten der Landwirtschaft vollständig zurückzunehmen. In einem Brief forderte BWV-Präsident Michael Horper die rheinland-pfälzischen Repräsentanten der Regierungsparteien auf, auf der Bundesebene ihren Einfluss geltend zu machen, um auf die Rücknahme der getroffenen Entscheidungen hinzuwirken.

Weiterlesen

Er wollte dem durch die Blockaden verursachten Stau ausweichen

Bauernblockaden auf Autobahn: Busfahrer wird zum Geisterfahrer

Rhein-Sieg-Kreis. Am Montag, 8. Januar, fanden auch im Rhein-Sieg-Kreis landwirtschaftliche Proteste gegen die Finanzpolitik der Bundesregierung statt. Bis zum Mittag beteiligten sich etwa 300 Fahrzeuge und 450 Personen an den Traktor-Sternfahrten. Landwirte aus Hennef, Lohmar und Troisdorf starteten am Morgen in drei Traktorkolonnen und formierten sich in Troisdorf zu einem großen Konvoi, um ihre Fahrt nach Siegburg fortzusetzen.

Weiterlesen

Die meisten Teilnehmer hielten sich an die Vorgaben

Bauernproteste: Polizei Koblenz zieht positives Fazit

Koblenz. Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz wurden über 30 Versammlungen und Märsche bei den lokalen Behörden registriert. Früh am Morgen begannen, wie erwartet, Blockaden an mehreren Autobahnzugängen in Nord-Rheinland-Pfalz, unter anderem an der Anschlussstelle Ochtendung der A48. Auch Bundes- und Landstraßen waren von diesen Aktionen betroffen. Diese Blockaden, die im Vorfeld mit den Organisatoren...

Weiterlesen

Der gut besuchte Vorplatz am Koblenzer Schloß bei der Kundgebung.  Fotos: SCH
Top

Koblenz. Hell erleuchtet präsentierte sich das Koblenzer Schloss und bot damit am Montagabend, 8. Januar, bei frischen Minustemperaturen den Landwirten und deren Sympathisanten die passende Plattform um ihre Schlußkundgebung durchzuführen. Schon bei Ankunft der Traktoren und Lkw`s wurden die Teilnehmer von vielen Koblenzer Bürgern herzlich empfangen. Vor dem Schloss selbst war nur ein Traktor neben der Bühne erlaubt, alle anderen Fahrzeuge mussten außerhalb des Vorplatzes abgestellt werden.

Weiterlesen

Überregional. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zieht nach dem ersten Tag der Aktionswoche gegen die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardieselrückvergütung ein positives Fazit: „Das war ein erfolgreicher Start in unsere gemeinsame Aktionswoche. Landwirtinnen und Landwirte haben heute mit rund 100.000 Traktoren in ganz Deutschland ein deutliches Zeichen in Richtung Bundesregierung gesetzt, die Steuererhöhungspläne gänzlich zurückzuziehen.

Weiterlesen