FWM3/Die Linke: Den Pflegenotstand bekämpfen
Gesundheitsversorgung und Pflege jetzt zukunftsfähig gestalten
Kreis Mayen-Koblenz. Die Krise im Gesundheitssystem und in der Pflege ist aktuell regelmäßig in den Medien „erfahrbar“. Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke im Kreis Mayen-Koblenz ist es deshalb eine wesentliche politische Aufg be – gerade auch im Blick auf die rheinland-pfälzische Landtagswahl 2026 –, den gesellschaftlichen Stellenwert aller Formen der Sorge- und Gesundheitsarbeit anzuerkennen, wo nötig auch neu zu bestimmen und durch gute staatliche Strukturmaßnahmen zukunftsfähig auszubauen!
D. h. aber auch konkret, dass sich die Gesellschaft insgesamt und die in ihr agierenden gesellschaftlichen Gruppen, Initiativen und Parteien darüber klar werden müss(t)en, welche Bedeutung die Gesundheitsversorgung, der Pflegebereich bzw. die Sorge-Arbeit insgesamt in Zukunft haben sollen, damit jede/r Anspruch auf und die Möglichkeit einer umfassenden medizinischen Versorgung und einer guten Pflege hat! Eine positive Beantwortung dieser Fragen ist nach Ansicht der Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke durchaus wesentlich für den Erhalt bzw. die Zurückgewinnung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der zunehmend durch die verkürzenden rechtsextremen Narrative belastet wird. Unabdingbar ist deshalb bei dieser Thematik auch eine umfassende
Würdigung aller medizinischen und Pflegekräfte aus den unterschiedlichsten Ländern für das Funktionieren des Gesamtsystems „Gesundheit und Pflege“ in der Bundesrepublik, das außerdem dringend weiterer Fachkräfte aus dem Ausland bedarf, um nicht zu kollabieren!
Die heutige Krisensituation in Gesundheit und Pflege ist nach Einschätzung der Fraktion durchaus „gemacht“, d. h., sie ist Folge einer neoliberalen Orientierung an den angeblichen Heilkräften des Wettbewerbs und des Marktes, die glaubte, durch eine priorisierte Profitorientierung das Gesamtsystem finanzierbar zu gestalten. Dieses Modell ist allerdings – spätestens sichtbar in der Coronakrise – endgültig gescheitert!
Für die Fraktion FWM3/Die Linke gehört – das haben sowohl die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM) als auch die Linke immer wieder betont – die ambulante und stationäre medizinische Versorgung sowie der Pflegebereich prinzipiell zu den vorrangigen staatlichen Aufgaben der Daseinsvorsorge! Von daher sieht die Fraktion auch eine große Chance im aktuell beschlossenen Infrastrukturbudget des Bundes, mit dessen Hilfe dringend notwendige Aufgaben auf allen gesellschaftlichen Ebenen angegangen werden müssen. Zentral für die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) und die Partei Die Linke im Kreis MYK ist dabei zunächst die unabdingbare Stärkung der medizinischen Versorgung und des gesamten Pflegebereichs. Nicht zuletzt kann dies ein echter Wahlprüfstein für die kommende Landtagswahl sein.
Pressemitteilung
FWM3/Die Linke
