Andernacher SPD-Abgeordneter ruft zur Teilnahme am Girls Day auf
Girls Day 2019: Junge Frauen in die Politik!
Mainz/Region. Auch in diesem Jahr findet am 28. März wieder der Girls Day in der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz in Mainz statt. Hierbei können Mädchen einen Einblick in die politische und parlamentarische Arbeit der Fraktion und des Landtages gewinnen.
Der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland, MdL, unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung: „Es ist wichtig, auch junge Menschen – und auch gerade junge Frauen – für Politik zu begeistern. Was genau eine Politikerin oder ein Politiker macht, ist den meisten Schülerinnen und Schülern oft noch unbekannt. Deshalb ist es mir ein Anliegen, die politische Arbeit den jungen Menschen näher zu bringen und sie hierfür zu begeistern.“
Für die Mädchen wurde ein abwechslungsreiches Programm geplant. Nach der Begrüßung und einem kurzen Film über den Landtag, stehen neben dem Gespräch mit der Ministerpräsidentin Malu Dreyer Besuche von Abgeordnetenhaus, Staatskanzlei und Plenarsitzung sowie auch Gespräche mit Abgeordneten an. Auch ein kleines Rollenspiel bringt den Arbeitsalltag eines Landtagsabgeordneten näher. „Wir erhoffen uns durch die Veranstaltung bei dem ein oder anderen jungen Menschen Interesse zu wecken, etwas im eigenen Land bewegen zu können“, freut sich der Abgeordnete Marc Ruland, MdL, auf die bevorstehende Veranstaltung.
Deshalb begrüßt Ruland es auch, ein Mädchen aus dem Wahlkreis einladen zu können. Hierzu wenden sich Interessierte bitte an das Wahlkreisbüro, Tel. (0 26 32) 49 50 42, bis spätestens 22. Februar.
Eine Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich. Weitere Infos unter www.marc-ruland.de.
Pressemitteilung
Marc Ruland, MdL (SPD)
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
