: Hans-Willi Jungbluth, Georg Schmahl und Guido Ernst. Schmahl’s „runder“ Geburtstag war der Anlass diese Gratulation beim Heimat- und Familienwandertag an der Grillhütte durchzuführen.Foto: Dieter Holstein

Am 15.05.2019

Politik

CDU Oedingen ehrte ihre Jubilare

Gratulation für „ein halbes Jahrhundert“

Oedingen. Mitglieder sind ein „hohes Gut“ in jedem Verein oder Gruppierungen jeglicher Art. So auch in einer politischen Partei. So auch in der Christlich Demokratischen Union, der CDU.

Der CDU Ortsverband in Oedingen hat in seinen Statuten dementsprechende Vorstandsbeschlüsse gefasst wonach der Vorsitzende, Olaf Wulf oder sein Stellvertreter, Hans-Willi Jungbluth handelt. Hier nach ergeht bei Jubiläen, „runden“ oder „hohen“ Geburtstagen sowie anderen Feierlichkeiten zumindest eine „kleine“ Gratulation in Richtung des zu ehrenden Mitglieds.

In diesem Jahr sind dies nun so einige „runde“ Geburtstage und der CDU Vorstand nutzte dies und ehrte im Rahmen des Heimat- und Familienwandertages die Mitglieder Georg Schmahl und Günter Johnke. Dieser konnte leider nicht der Veranstaltung beiwohnen, blickte aber im Frühjahr auf „stolze 90 Lebensjahre“ zurück! Ein donnernder Applaus sprach Bände und kam von Herzen.

Der Chef der Oedinger Hallengemeinschaft, Georg Schmahl, wurde dann abschließend für ein „halbes Jahrhundert“ gratuliert und Hans - Willi Jungbluth überreichte ihm im Namen des gesamten Vorstandes ein „gutes Tröpfchen“.

Der Landtagsabgeordnete Guido Ernst stand in nichts nach und überbrachte persönlich seine Glückwünsche. „Immer wieder schön zu sehen das Bürger sich engagieren und auch politischen Parteien anschließen. Im Falle Georg Schmahl ist es jemand, der schon über einen enormen Zeitraum in verschiedenen Bereichen für seinen Heimatort tätig ist und einsetzt“, so Ernst.

Pressemitteilung

CDU Oedingen

: Hans-Willi Jungbluth, Georg Schmahl und Guido Ernst. Schmahl’s „runder“ Geburtstag war der Anlass diese Gratulation beim Heimat- und Familienwandertag an der Grillhütte durchzuführen.Foto: Dieter Holstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler