
Am 16.12.2024
PolitikGuido Ernst aus Bad Breisig erhält die Landesverdienstmedaille
Große Verdienste für Politik und Gesellschaft
Bad Breisig/Mainz. Am 17. Dezember wurde Guido Ernst mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Bereichen der Politik, des Sports und des gesellschaftlichen Lebens.
Guido Ernst ist seit Jahrzehnten in der Kommunalpolitik aktiv. Er gehört seit 1989 dem Stadtrat von Bad Breisig an und leitete von 1989 bis 2014 die CDU-Stadtratsfraktion. Darüber hinaus ist er seit 1994 Mitglied im Verbandsgemeinderat Bad Breisig und übernahm ab diesem Jahr den Vorsitz der Fraktion. Auf Kreisebene engagiert sich Ernst seit 1994 im Kreistag Ahrweiler, wo er von 1999 bis 2009 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU wirkte. Zudem ist er seit 1994 Mitglied des Kreis- und Umweltausschusses sowie seit 1999 des Sportausschusses. Seit 2014 ist er Mitglied im Beirat für Migration und seit 2019 im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler.
Auf Parteiebene war Guido Ernst von 1990 bis 2003 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler und führte diesen von 2003 bis 2011 als Vorsitzender. Er war zudem von 1990 bis 2003 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Bad Breisig und Mitglied im Bezirksvorstand Koblenz/Montabaur.
GesellschaftlichesEngagement
Neben der Politik ist Guido Ernst ein engagierter Förderer des Sports. Von 1980 bis 1989 war er Vorsitzender des Tennisclubs Blau-Weiß Bad Breisig. Unter seiner Leitung entstand die heutige Vereinsanlage, und er initiierte 1988 das Internationale Tennisturnier für Senioren, das er bis 2000 als sportlicher Leiter betreute. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied des Clubs ernannt.
Von 2004 bis 2022 leitete Ernst die Sportgemeinschaft Bad Breisig, einen Verein mit mehr als 600 Mitgliedern, dessen Fußballmannschaft zeitweise in der Oberliga spielte. Für sein Engagement wurde er 2022 zum Ehrenmitglied und 2024 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Guido Ernst ist der Initiator zahlreicher kultureller und sozialer Projekte. Er rief den „Verzällchesabend“ ins Leben, eine Veranstaltung, bei der Anekdoten aus der Region in rheinischer Mundart vorgetragen werden. Ebenso gründete er vor acht Jahren das Reparaturcafé in Bad Breisig, das sich großer Beliebtheit erfreut. Hier können Bürgerinnen und Bürger defekte Geräte reparieren lassen.
Auch in weiteren Bereichen hinterließ Guido Ernst Spuren. So war er zehn Jahre lang Schöffe am Landgericht Koblenz, Kompaniesprecher bei der Bundeswehr und Sprecher der Fachschaft Sport während seines Studiums.