Guido Ernst wurde mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnetFoto: SGD Nord/Gandner

Am 16.12.2024

Politik

Guido Ernst aus Bad Breisig erhält die Landesverdienstmedaille

Große Verdienste für Politik und Gesellschaft

Bad Breisig/Mainz. Am 17. Dezember wurde Guido Ernst mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Bereichen der Politik, des Sports und des gesellschaftlichen Lebens.

Guido Ernst ist seit Jahrzehnten in der Kommunalpolitik aktiv. Er gehört seit 1989 dem Stadtrat von Bad Breisig an und leitete von 1989 bis 2014 die CDU-Stadtratsfraktion. Darüber hinaus ist er seit 1994 Mitglied im Verbandsgemeinderat Bad Breisig und übernahm ab diesem Jahr den Vorsitz der Fraktion. Auf Kreisebene engagiert sich Ernst seit 1994 im Kreistag Ahrweiler, wo er von 1999 bis 2009 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU wirkte. Zudem ist er seit 1994 Mitglied des Kreis- und Umweltausschusses sowie seit 1999 des Sportausschusses. Seit 2014 ist er Mitglied im Beirat für Migration und seit 2019 im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler.

Auf Parteiebene war Guido Ernst von 1990 bis 2003 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler und führte diesen von 2003 bis 2011 als Vorsitzender. Er war zudem von 1990 bis 2003 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Bad Breisig und Mitglied im Bezirksvorstand Koblenz/Montabaur.

GesellschaftlichesEngagement

Neben der Politik ist Guido Ernst ein engagierter Förderer des Sports. Von 1980 bis 1989 war er Vorsitzender des Tennisclubs Blau-Weiß Bad Breisig. Unter seiner Leitung entstand die heutige Vereinsanlage, und er initiierte 1988 das Internationale Tennisturnier für Senioren, das er bis 2000 als sportlicher Leiter betreute. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied des Clubs ernannt.

Von 2004 bis 2022 leitete Ernst die Sportgemeinschaft Bad Breisig, einen Verein mit mehr als 600 Mitgliedern, dessen Fußballmannschaft zeitweise in der Oberliga spielte. Für sein Engagement wurde er 2022 zum Ehrenmitglied und 2024 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Guido Ernst ist der Initiator zahlreicher kultureller und sozialer Projekte. Er rief den „Verzällchesabend“ ins Leben, eine Veranstaltung, bei der Anekdoten aus der Region in rheinischer Mundart vorgetragen werden. Ebenso gründete er vor acht Jahren das Reparaturcafé in Bad Breisig, das sich großer Beliebtheit erfreut. Hier können Bürgerinnen und Bürger defekte Geräte reparieren lassen.

Auch in weiteren Bereichen hinterließ Guido Ernst Spuren. So war er zehn Jahre lang Schöffe am Landgericht Koblenz, Kompaniesprecher bei der Bundeswehr und Sprecher der Fachschaft Sport während seines Studiums.

Guido Ernst wurde mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnetFoto: SGD Nord/Gandner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft