Großer Vertrauensbeweis für OV-Vorstand der SPD Feldkirchen

Feldkirchen. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung wählten die Feldkirchener Sozialdemokraten ihren Vorstand neu. Die Mitglieder attestierten dem Vorstand eine gute Arbeit und bezeugten dies mit einem überwältigenden Vertrauensbeweis. Hannelore Gröhbühl wurde einstimmig als Vorsitzende wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Petra Jonas als Stellvertretende Vorsitzende, Peter Hilbich als Geschäftsführer und Raffaele Zampella als Kassierer, dem von den Kassenprüfern Christina Backes und Fiaz Khan eine gute Kassenführung bescheinigt wurde. Den Vorstand komplettieren Hans-Joachim Simon, Renate Klonz, Ursula Walldorf-Menningen und Stephanie Steinbach.
Die Vorsitzende erinnerte in ihrem Bericht an die Ausrichtung des Bürgerempfangs für den SPD-Stadtverband und die SPD-Stadtratsfraktion in der Landesblindenschule, bei der in diesem Jahr die langjährige Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast war, an die Durchführung des politischen Aschermittwochs unter dem Motto „Politik und saurer Hering“ und an die vielfältigen Aktivitäten, die die Sozialdemokraten ansonsten anbieten wie Veranstaltungen „Digitale Zukunft für alle“ und „Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels“.
Schon zur Tradition geworden sind die erfolgreichen Tages- und Studienfahrten, die großen Anklang in der Bevölkerung finden. Die Besuche und die Teilnahme bei anderen örtlichen Vereinsaktivitäten sind für die Sozialdemokraten obligatorisch. Den starken Einsatz für die Kommunal- und Europawahlen ließ die Vorsitzende noch einmal Revue passieren. Nicht zu vergessen, das Zeigen der klaren Kante gegen Rechts.
Im Berichtszeitraum konnte endlich der Kinderspielplatz Hermann-Löns-Straße eingeweiht werden. „Was uns immer noch umtreibt, ist die Realisierung einer neuen Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit der Stadt“, so Hannelore Gröhbühl. Und ihre Ratskollegin Petra Jonas ergänzt: „Seit vielen Jahren warten Kinder und Eltern auf ein neues erweitertes Betreuungsangebot für Feldkirchen. Der Stadtrat hat seine Hausaufgaben gemacht. Jetzt muss endlich die Umsetzung erfolgen und die jahrelange Verschiebung ein Ende haben.“
„Wir haben wieder ein starkes Team im Vorstand, was die Arbeiten vor Ort und in der Stadt erfolgreich weiterführen wird“, ist die alte und neue Vorsitzende überzeugt.
Pressemitteilung
SPD Feldkirchen