Politik | 08.04.2022

Gründer von Qurasoft referieren beim zweiten DigiTalk über Unternehmen

Peter Moskopp. Foto: privat

Region. Für den zweiten Digitalisierungs-Stammtisch des CDU-Bezirkverbandes Koblenz-Montabaur konnte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp die beiden Gründer von Qurasoft, Erwin Junker und Tobias Hastenteufel, gewinnen. Mit ihrem Unternehmen Qurasoft spezialisierten sich die beiden auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Erwin Junker, Tobias Hastenteufel und Artur Schens - die drei Geschäftsführer des Unternehmens - lernten sich während des gemeinsamen Studiums an der Universität Koblenz kennen und entwickelten im Rahmen einer Studienarbeit die Idee einer digitalen Interaktion zwischen Arzt und Patienten über eine App. Diese Idee verwirklichten sie mit der Gründung eines StartUps im Technologie Zentrum Koblenz.

Peter Moskopp zeigt sich beeindruckt: „Qurasoft blickt auf eine junge Erfolgsgeschichte zurück. Mittlerweile kann Qurasoft nicht mehr als StartUp bezeichnet werden. Die Gründer Erwin Junker und Tobias Hastenteufel haben gezeigt, dass ihre Geschäftsidee langfristig Erfolg verspricht. Genau solche innovativen und zukunftsträchtigen Unternehmen braucht unser Land. Ich werde mich in Mainz dafür einsetzen, dass StartUps mehr und unbürokratisch gefördert werden.

Pressemitteilung

Abgeordnetenbüro

Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage