Politik | 04.09.2025

Grüne besuchen die JuKuWe in Koblenz

V.li. Chris Kowal, Jewgenia Weißhaar, Hans-Peter Ackermann, Michael Kock, Alexandra Kaatz, Dominik Schmidt, Holger Hesse, Dr. Ulrich Kleemann, Patrick Zwiernik, Regina Walter, Christoph Nießen, Dorothea Meinold, Christine Reeka, Kim Theisen, Janina Luipers.  Foto: Ute Görgen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

„Die JuKuWe war die erste Jugendkunstschule in Rheinland-Pfalz und ist zu einer wichtigen Institution für Kinder und Jugendliche in Koblenz geworden“, weiß Janina Luipers, Sprecherin für Bildung und Kultur.

„Das breit gefächerte Angebot der JuKuWe erstreckt sich über Kurse in Artistik, Bildender Kunst und Tanz, offene Werkstätten, Projekte für ganze Schulen und Ferienprojekte. Hier können sich junge Menschen entfalten und ausdrücken. Die Ergebnisse werden regelmäßig in Ausstellungen vorgestellt.“

„Wichtig sind auch die Projekte zur Demokratiebildung“, führt Dominik Schmidt, Sprecher für Jugend und Familie aus. „Ob das Planspiele oder ein Demokratiekongress in einer Schule sind, Kinder und Jugendliche bekommen Einblick, wie eine Gesellschaft und Politik funktionieren. Da passt es natürlich, dass die JuKuWe gemeinsam mit dem Stadtjugendring Träger des Kinder- und Jugendbüro ist, das den Jugendrat in seiner Arbeit begleitet und unterstützt.“ Pressemitteilung Grüne Koblenz

V.li. Chris Kowal, Jewgenia Weißhaar, Hans-Peter Ackermann, Michael Kock, Alexandra Kaatz, Dominik Schmidt, Holger Hesse, Dr. Ulrich Kleemann, Patrick Zwiernik, Regina Walter, Christoph Nießen, Dorothea Meinold, Christine Reeka, Kim Theisen, Janina Luipers. Foto: Ute Görgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür