Politik | 30.09.2025

Gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter, Vereine und Besucher

Kreis Westerwald. Nach intensiven Verhandlungen haben sich die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e. V. (BVMV) gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden auf einen neuen Weihnachtsmarkttarif geeinigt. Diese Einigung bringt vor allem den vielen ehrenamtlichen Vereinen im ländlichen Raum eine spürbare Entlastung – sie sind es, die einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben auf unseren Weihnachtsmärkten leisten.

Der neue Tarif sieht eine Reduzierung der Vergütung für die öffentliche Musiknutzung auf Weihnachtsmärkten um 35 Prozent vor. Er tritt mit Beginn der Saison 2025 in Kraft und gilt zunächst für eine vierjährige Evaluationsphase. Damit wird die Organisation und Durchführung von Weihnachtsmärkten langfristig gestärkt.

„Ich begrüße diese Einigung ausdrücklich“, erklärt Harald Orthey Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis. „Die Senkung der Musikgebühren ist eine wichtige Unterstützung für viele ehrenamtliche Vereine, die mit begrenzten finanziellen Mitteln arbeiten und sich die bisherigen Tarife oftmals nicht leisten konnten. Weihnachtsmärkte sind Orte der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Musik ist dabei unverzichtbar – Märkte wie ‚Advent in den Höfen‘ wären ohne die festliche musikalische Begleitung nur halb so stimmungsvoll.“

Der Landtagsabgeordneten Jenny Groß geht das nicht weit genug: „Umso unverständlicher ist es, dass die Landesregierung nicht handelt. Andere Bundesländer wie Hessen und Bayern haben längst Pauschalverträge mit der GEMA abgeschlossen, die nicht-kommerzielle Veranstaltungen wie unsere Weihnachtsmärkte, Dorffeste, Kirmes oder Weinfeste nachhaltig entlasten. Warum also nicht auch Rheinland-Pfalz? Die Landesregierung muss Verantwortung übernehmen und die Gebühren vollständig tragen. Wir brauchen endlich eine Lösung, die die ehrenamtlich Engagierten vor finanzieller Belastung schützt und gleichzeitig die kulturelle Vielfalt sichert. Unsere Feste dürfen nicht verstummen! Die CDU Landtagsfraktion brachte bereits Anträge im Landtag ein, die die Übernahme der GEMA Gebühren für Vereine und ehrenamtliche Organisationen einfordert.

Pressemitteilung Harald Orthey und Jenny Groß, MdL (CDU)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Rückseite
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Koblenz. Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#