Politik | 30.09.2025

Grüne Koblenz: Neue Ortsgruppe für Goldgrube, Moselweiß, Rauental und Lay

Bereits in den vergangenen Wochen fand ein erstes Treffen interessierter Bürger*innen und Mitglieder statt. Foto:Grüne Koblenz

Koblenz. Die Koblenzer Grünen wachsen weiter: Bei der kommenden Kreismitgliederversammlung wird offiziell die siebte Ortsgruppe des Kreisverbandes gegründet – für die Stadtteile Goldgrube, Moselweiß, Rauental und Lay.

Bereits in den vergangenen Wochen fand ein erstes Treffen interessierter Bürger*innen und Mitglieder statt. Dabei wurden nicht nur erste Themen gesammelt, sondern auch konkrete Ideen entwickelt, wie die Grünen in den vier Stadtteilen sichtbar und aktiv werden können.

„2019 haben wir unsere erste Ortsgruppe in Koblenz gegründet. Heute sind es schon sechs – und jetzt kommt die siebte hinzu. Für mich ist das ein ganz persönliches Ziel, für das ich seit meinem Parteieintritt arbeite: Ortsgruppen aufzubauen und unsere Strukturen vor Ort zu stärken. Dieses Ziel haben wir uns auch als Partei gesetzt – bis 2030 wollen wir für alle Koblenzer Stadtteile eine Ortsgruppe schaffen, sodass sich jede und jeder direkt vor Ort engagieren kann“, erklärt Christopher Bündgen, Vorsitzender der Koblenzer Grünen.

Auch die drei Mitglieder, die das erste Treffen organisiert haben, zeigen sich zufrieden:

„Wir hatten eine tolle Mischung aus produktiven Gesprächen, leckerem Essen und Zeit, uns gegenseitig kennenzulernen“, sagt Gianni Vomberg.

Myriele Bögershausen ergänzt: „Die Motivation, unsere Stadtteile aktiv mitzugestalten, war bei allen spürbar. Jetzt freuen wir uns darauf, gemeinsam konkrete Projekte anzugehen.“

Pia Kölsch betont: „Das erste Treffen hat gezeigt, wie viel Potenzial in unseren Stadtteilen steckt. Viele Menschen wollen etwas bewegen – und wir möchten dafür die Plattform bieten.“

Die Gründung der Ortsgruppe ist ein offenes Angebot: Wer sich für seinen Stadtteil engagieren möchte, kann mitmachen – eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung. Gleichzeitig freuen sich die Grünen über ihr kontinuierliches Mitgliederwachstum in Koblenz.

Pressemitteilung Grüne Koblenz

Bereits in den vergangenen Wochen fand ein erstes Treffen interessierter Bürger*innen und Mitglieder statt. Foto:Grüne Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Koblenz/Winningen. Raus aus Berlin, rein in den Wingert des Gülser Weinguts Lunnebach: Der Bundestagsabgeordnete Josef Oster war jetzt als Erntehelfer im Winninger Domgarten zugange. Unter der fachkundigen Anleitung von Winzer Karsten Lunnebach höchstpersönlich griff der Politiker zur Traubenschere und kraxelte in den Steilhang.

Weiterlesen

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Weiterlesen

Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte der SPD Landtagskandidat Kai Dommershausen die AWO Rheinland im Fachbereich Migration und interkulturelle Öffnung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Von Behördengängen über Integrationskurse bis hin zur Unterstützung von Familien im Alltag leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kettig. Die Erste hatte es vorgemacht – sie gewann ihr Auftaktspiel in der Rheinlandliga mit 5:3 gegen die Integrierte Gesamtschule Trier. Gespannt war man daher auf das erste Auftreten der neuformierten dritten Mannschaft in der C-Klasse.

Weiterlesen

Premiere des 12. Films „Soko Karmelenberg“ in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle

Film-Showdown auf dem Karmelenberg

Koblenz/VG Weißenthurm. Seit fast 30 Jahren gibt es die Benefiz-Krimis im Großraum Koblenz. Ohne Übertreibung kann man bereits von einem Kult sprechen. Das Konzept: Prominente als Darsteller gewinnen und die Einnahmen sozialen Projekten spenden.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW