Grüne Koblenz: Neue Ortsgruppe für Goldgrube, Moselweiß, Rauental und Lay

Koblenz. Die Koblenzer Grünen wachsen weiter: Bei der kommenden Kreismitgliederversammlung wird offiziell die siebte Ortsgruppe des Kreisverbandes gegründet – für die Stadtteile Goldgrube, Moselweiß, Rauental und Lay.
Bereits in den vergangenen Wochen fand ein erstes Treffen interessierter Bürger*innen und Mitglieder statt. Dabei wurden nicht nur erste Themen gesammelt, sondern auch konkrete Ideen entwickelt, wie die Grünen in den vier Stadtteilen sichtbar und aktiv werden können.
„2019 haben wir unsere erste Ortsgruppe in Koblenz gegründet. Heute sind es schon sechs – und jetzt kommt die siebte hinzu. Für mich ist das ein ganz persönliches Ziel, für das ich seit meinem Parteieintritt arbeite: Ortsgruppen aufzubauen und unsere Strukturen vor Ort zu stärken. Dieses Ziel haben wir uns auch als Partei gesetzt – bis 2030 wollen wir für alle Koblenzer Stadtteile eine Ortsgruppe schaffen, sodass sich jede und jeder direkt vor Ort engagieren kann“, erklärt Christopher Bündgen, Vorsitzender der Koblenzer Grünen.
Auch die drei Mitglieder, die das erste Treffen organisiert haben, zeigen sich zufrieden:
„Wir hatten eine tolle Mischung aus produktiven Gesprächen, leckerem Essen und Zeit, uns gegenseitig kennenzulernen“, sagt Gianni Vomberg.
Myriele Bögershausen ergänzt: „Die Motivation, unsere Stadtteile aktiv mitzugestalten, war bei allen spürbar. Jetzt freuen wir uns darauf, gemeinsam konkrete Projekte anzugehen.“
Pia Kölsch betont: „Das erste Treffen hat gezeigt, wie viel Potenzial in unseren Stadtteilen steckt. Viele Menschen wollen etwas bewegen – und wir möchten dafür die Plattform bieten.“
Die Gründung der Ortsgruppe ist ein offenes Angebot: Wer sich für seinen Stadtteil engagieren möchte, kann mitmachen – eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung. Gleichzeitig freuen sich die Grünen über ihr kontinuierliches Mitgliederwachstum in Koblenz.
Pressemitteilung Grüne Koblenz