Am 06.09.2016

Politik

Veränderungen bei der Stadtverwaltung Koblenz

Haupt- und Personalamt und Büro des OB werden umstrukturiert

Koblenz. Mit dem Wechsel des bisherigen Haupt- und Personalamtsleiters in die Position des Baudezernenten wird das Haupt- und Personalamt umstrukturiert und heißt ab 1. September Amt für Personal und Organisation.

Leiter des Amtes wird Markus Weiler. Der Mittfünfziger war bisher der stellvertretende Leiter des Amtes und besonders für die Organisations- und Personalentwicklung zuständig.

Weiler ist seit 1986 bei der Stadtverwaltung beschäftigt. Vor seiner Zeit beim Haupt- und Personalamt war er der Leiter der Zulassungsstelle im Ordnungsamt. Als Beamter des ehemals gehobenen Dienstes hat er berufsbegleitend die mehrjährige Qualifizierung für den höheren Verwaltungsdienst erfolgreich absolviert.

Um den begonnenen Prozess der Neuausrichtung der zentralen Personal- und Organisationsarbeit fortzuführen, wird die Aufbauorganisation des Amtes für Personal und Organisation neu gestaltet. Eine bedeutsame Entwicklung stellt die Bildung einer Abteilung mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung dar. Die Verwaltungsspitze setzt damit ein klares Signal für die stetige Qualifizierung, Förderung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Darüber hinaus wird ein neues Sachgebiet Zentrale IV/IT-Steuerung gebildet. Ziel dieses Sachgebiets ist die Entwicklung und Umsetzung einer E-Government-Strategie für die Stadtverwaltung Koblenz, um Verwaltungsprozesse einfacher zu gestalten und effizienter zu betreiben.

Im Rahmen dieses Veränderungsprozesses werden die bisherigen Aufgaben des Haupt- und Personalamtes „Zentrale Steuerung, Ratsbüro, Sitzungsdienst, Ortsvorsteher und Petitionen“ mit den Aufgaben des „Büros Oberbürgermeister“ in eine neue Organisationseinheit im Dezernat des Oberbürgermeisters zusammengeführt. Dadurch kann eine stärkere Anbindung an die Funktionen des Oberbürgermeisters als Leiter der Verwaltung und Vorsitzender des Rates erreicht werden.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler