Heike Raab.Foto: Priva

Am 02.02.2021

Politik

Heike Raab (SPD)

Name: Heike Raab

Wohnort: Cochem

Beruf: Staatssekretärin, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, Medien und Digitales

Alter: 55 Jahre

Partei: SPD

Kontakt: Heike-Raab.de 

Ziele: Im Team mit Malu Dreyer stellen das WIR vor das ICH: WIR mit IHR! Wir wollen Rheinland-Pfalz weiter gut regieren. Vor Ort trete ich im Team mit Benedikt Oster an. Zwei Mal konnte ich als ich Staatssekretärin wurde mein Landtagsmandat an ihn übertragen und wir konnten beide – er als Landtagsabgeordneter und ich als Staatssekretärin – unsere Heimat Region in Eifel – Mosel und Hunsrück vertreten.

Motivation: „Die beste Art, die Zukunft vorauszusagen, ist sie zu gestalten“. Dieses Willy Brandt Zitat trägt mich seit Jahren und spornt mich immer wieder an. Ich trete erneut für Cochem-Zell an, weil ich mit Herzblut und Engagement mich für meine Heimat einsetze und Verantwortung im Land übernehmen möchte.

Engagement: Im Ehrenamt stehen bei mir der Sport und unsere Weinkulturlandschaft ganz vorne. Bei den Mondläufern des TV Cochem bin ich aktiv, unter der Woche oder bei besonderen Ereignissen wie dem 24 Stunden Lauf. Als Gründungsmitglied im Verein Mosel Weltkulturerbe will ich mit helfen, unsere einmalige Region in Kooperation mit Luxemburg in diesem erlauchten Kreis der Welterbestätten einen festen Platz zu sichern. Ich wirke in einer Reihe von Vereinen mit oder unterstütze sie durch meinen Beitrag. Natürlich bin ich Mitglied in der SPD und auch in dem digtalen Zentrum D64 auf überregionaler Ebene. Vor Ort eben im Turnverein Cochem, der Cochemer Karnevalsgesellschaft, dem Mosel-Weltkulturerbeverein oder dem Freundeskreis des Weinmuseums oder dem Förderverein Pommerner Martberg. Daneben unterstütze ich Cochemer Bürgerwehr, die Möhnen oder die Feuerwehr vor Ort.

Wissenswertes: Seit sechs Jahren bin ich Staatssekretärin in der Staatskanzlei bei Malu Dreyer und als Bevollmächtigte beim Bund und für Europa für die Koordinierung der Rheinland-Pfalz Themen und Strategien im Kreis der 16 Länder im Bundesrat zuständig. Dazu gehört auch, unsere Rheinland-Pfälzischen Interessen gegenüber der Bundesregierung, Bundestag und den Institutionen der EU zu vertreten. Daher bin ich auch häufig in Berlin oder Brüssel. Außerdem kümmere ich mich um die bundesweite Medienpolitik und die Digitalstrategie in Rheinland-Pfalz. Vorher war ich von 2011 bis 2015 als Innenstaatssekretärin für den gesamten Blaulichtbereich sowie die IT Infrastruktur verantwortlich. Seit rund 20 Jahren bin ich kommunalpolitisch aktiv. Im Augenblick bin ich gewähltes Mitglied im Verbandsgemeinderat in Cochem und im Kreistag von Cochem-Zell.

Heike Raab.Foto: Priva

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025