Politik | 18.05.2017

70 Jahre Verfassung für Rheinland-Pfalz

Herzlichen Glückwunsch Rheinland-Pfalz!

Der rheinland-pfälzische Landtag in Mainz. Foto: Landtag Rheinland-Pfalz

Mainz. Die rheinland-pfälzische Verfassung wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Am 18. Mai 1947 wurden die Bürgerinnen und Bürger des Landes an die Urnen gerufen und haben in einer Volksabstimmung die Verfassung für Rheinland-Pfalz angenommen. Zeitgleich wurde der erste Landtag gewählt. An dem Festakt des rheinland-pfälzischen Landtags am 18. Mai 2017 nimmt Jean Asselborn, Minister des Großherzogtums Luxemburg, teil, der auch die Festansprache halten wird.

Rückblick

Das Land Rheinland-Pfalz war am 30. August 1946 gegründet worden. Der Rhein wurde als Grenze gezogen, die sehr unterschiedlichen Regionen Rheinland, Rheinhessen und die Pfalz wurden zu einem politischen Gebilde zusammengefasst, das viele Menschen damals kritisch sahen. Dennoch begann sofort der tatkräftige Wiederaufbau des sehr landwirtschaftlich geprägten Landes unter den ersten Ministerpräsidenten Wilhelm Boden und dann viele Jahre unter dem Ministerpräsidenten Peter Altmeier. Das wirtschaftlich und finanziell schwache Land blühte auf, nicht zuletzt dank einer boomenden Tourismusindustrie in den 1950-er Jahren. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung verblassten auch die Gegensätze zwischen Nord und Süd, zwischen Rheinländern und Pfälzern.

Mainz oder Koblenz

Heiß diskutiert war in den Anfangsjahren die Wahl des Sitzes der Landesregierung. Die Wahl fiel auf das zentrale gelegene Mainz, doch zunächst waren Landesregierung, Parlament und Verwaltung in Koblenzer Ausweichquartieren untergebracht. Mainz war nach dem Krieg zu stark zerstört, es musste zunächst Platz für die Behörden geschaffen werden. Das Bindestrich-Land, ohne historische Tradition, dessen Teile herausgelöst waren aus ihren früheren Zugehörigkeiten zur preußischen Rheinprovinz, zu Bayern und zu Hessen wuchs mit den Jahren zusammen.

Land des Mittelstandes

Heute kann Rheinland-Pfalz auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Das Land ist „Land des Mittelstandes“ und seit Jahren ist die Arbeitslosenqote in Rheinland-Pfalz die drittniedrigste im Bundesländervergleich. Zu den bundesweiten Markenzeichen des Landes gehört neben der Vorreiterrolle bei der Bildung (Kita, Ganztagsschulen) besonders auch die hohe Anzahl der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer, die sich ehrenamtlich engagieren.

Landesgeschichte bei der Landeszentrale für politische Bildung

Die Landeszentrale für politische Bildung hat sich in einigen Blättern zum Land sowie in weiteren Publikationen mit der Geschichte des Landes auseinandergesetzt: Das dreibändige Handbuch der Geschichte von Rheinland-Pfalz und seinen Vorläuferregionen „Kreuz, Rad, Löwe. Rheinland-Pfalz - Ein Land und seine Geschichte“ gibt in zwei Textbänden und einem Ergänzungsband eine umfassende Darstellung der Geschichte des Landes.

Zudem ist in dem Nachschlagewerk „Rheinland-Pfalz 100 Seiten und mehr“ ein geschichtlicher Abriss zu finden. Mehr zur Geschichte finden Sie auch auf der Themenseite „Landesgeschichte“ der LpB-Homepage.

Quelle: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Landtag in Mainz. Foto: Landtag Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Innovatives aus Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Sinziger Adventsmarkt
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0518#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Kampagne EDL/PV, KW48-50
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Weihnachten in der Region
Anzeige zur Vorankündigung