Politik | 23.09.2025

Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf

Historische Chance für Swisttal

Swisttal. Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.

„Tobias Leuning verkörpert genau den frischen Wind und die zukunftsorientierte Politik, die Swisttal jetzt braucht“, erklärt Stephan Faber, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat Swisttal. „Nach Jahrzehnten der CDU-Dominanz ist es an der Zeit für einen echten Politik- und Generationenwechsel, der unsere Gemeinde ökologisch und sozial in die Zukunft führt. Diese historische Chance muss Swisttal nutzen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die drängenden Herausforderungen wie Bildung, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und bezahlbares Wohnen neue Lösungsansätze erfordern.“

Monika Goldammer, Vorsitzende des Grünen Ortsverbands, betont: „Mit Tobias Leuning bekommen wir einen Bürgermeister, der den Mut hat, Veränderungen anzustoßen und gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg mitzunehmen. Er ist ein Problemlöser, der pragmatisch und ideenreich an die Herausforderungen unserer Zeit herangeht und Swisttal zukunftsfähig machen wird.“

Die Stichwahl am 28. September 2025 stellt eine einmalige Gelegenheit dar, die politische Landschaft in Swisttal zu erneuern. Bündnis 90/Die Grünen appellieren uan alle Wählerinnen und Wähler, diese Chance zu nutzen und ihre Stimme für Tobias Leuning zu geben, damit wir diesen mutigen Weg in die Zukunft mit all den Herausforderungen im konstruktiven Miteinander gehen werden.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

in Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der CDU-Nachwuchs in Koblenz, die Junge Union Koblenz, begrüßt die Pläne der CDU Rheinland-Pfalz, Grundschulen im Land mit einer verbindlichen „Grundschul-Garantie“ auszustatten. Ziel ist es, Kindern eine solide Basis in Lesen, Schreiben und Rechnen zu sichern und Familien endlich mehr Verlässlichkeit zu geben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Wahl neuer Richterinnen und Richter zum Bundesverfassungsgericht hat bundesweit für erhebliche Diskussionen gesorgt, auch auf lokaler Ebene. Der CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler tauschte sich aus diesem Grund im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung aus. Zu Gast war die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die den Wahlkreis Ahrweiler in Berlin vertritt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wandern, Kaffee und Kuchen bei der kfd Linz

kfd Linz unterwegs: Herbstliche Tour

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Pub-Quiz“

Lahnstein. Quizsendungen im Fernsehen, wie „Quizduell-Olymp“ oder „Gefragt, gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nun kann man selbst Kandidatin oder Kandidat sein beim ersten „Pub-Quiz“ der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Auch ohne Kneipe, im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein, wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung gegrübelt und geraten oder Wissen gezeigt.

Weiterlesen

Erfolgreiches KidsCamp der Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Kids im Dschungelfieber

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch