AfD Mayen-Koblenz stellt Kandidaten für Kreistagswahl auf
Horst Knopp führt die Liste an
Kreis Mayen-Koblenz. Kürzlich führte der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz seine Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl am 26. Mai durch. Eingeladen waren alle wahlberechtigten Mitglieder der AfD im Kreis Mayen-Koblenz. Unter der routinierten Versammlungsleitung des rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck konnte eine starke Kandidatenliste erstellt werden. Die notwendige Mindestzahl von 17 Listenkandidaten wurde übertroffen.
Auf Listenplatz 1 und damit zum Spitzenkandidaten wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende der AfD-Kreistagsfraktion Horst Knopp gewählt. In seiner Vorstellungsrede betonte Knopp, dass die AfD im jetzigen Kreistag in der Sache stets hart argumentiert, aber mit sachorientierter und realpolitischer Grundausrichtung bewusst keine Fundamentalopposition betrieben habe. Damit sei die Basis für eine erfolgreiche und stärkere Rolle der AfD im nächsten Kreistag Mayen-Koblenz gelegt worden.
„Wir stehen an der Seite der Bürger, denn dafür werden wir gewählt, und wir handeln getreu des Eides, unsere Kraft dem Wohle des deutschen Volkes zu widmen, seinen Nutzen zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden.“
Auf die folgenden Listenplätze wurden Thomas Damson, Walter Scharbach, Thomas König, Uwe Junge (MdL) und Marc Fuss gewählt.
In seinem Schlusswort dankte Horst Knopp allen Teilnehmern für Ihr Vertrauen und Ihr großes Engagement. Der Wahlkampf wird von jedem Kandidaten alle Kräfte fordern und nur gemeinsam gelingen. Im kommenden Kreistag gilt es, mit ganzem Herzen und mit Vernunft und Verstand für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einzutreten und erfolgreich für die Heimat und den Landkreis Mayen-Koblenz zu arbeiten.
Im Anschluss beendete Versammlungsleiter Andreas Bleck die Veranstaltung, dankte ebenfalls allen Anwesenden und wünschte dem AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz viel Erfolg bei den anstehenden Kreistagswahlen.
Pressemitteilung des
AfD-Kreisverbands
Mayen-Koblenz
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
