Politik | 12.05.2023

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Hunde gehören an die Leine!

Wer mit seinem Hund durch den Wald geht, hat die Pflicht, seinen Hund anzuleinen. Immer wieder erleben ich und eine Bekannte, dass Hunde freilaufen und nicht gehorchen. Durch dieses sorglose Umgehen ist es für uns als Hundebesitzer schon oft zu Eskalationen gekommen. Zum Glück ist dabei nichts Schlimmeres passiert. Dennoch, die Aufregung und der unnötige Stress bleiben.

Zudem sind jetzt in dieser Jahreszeit viele Wildtiere trächtig, die vor allem Ruhe und keinen Stress gebrauchen können.

Wenn der Hund absolut auf den Rückruf des Besitzers hört, kann ich die Freilassung noch verstehen, aber nur auf freien Flächen und nicht im Wald!

Sobald dann aber andere Menschen mit oder ohne Hund kommen, muss der Hund trotzdem angeleint werden. Auch bei Sichtung von Wildtieren ist der Hund anzuleinen.

Hört der Hund nicht zu 100 Prozent auf den Rückruf, hat der Hund an der Leine zu bleiben. Falls dann nämlich doch etwas passiert, ist der Ärger groß – eine Anzeige wäre dann auch berechtigt.

Ich bitte also wirklich sehr darum, dass mehr darauf geachtet wird, dass der Hund an der Leine bleibt und nur in passenden Situationen von der Leine kommt. Somit können unangenehme Situationen vermieden werden.

Um allen gerecht zu werden, ist eine Hundewiese bestens geeignet, um Hunden bedingt durch Rasse und Temperament einen Freilauf zu ermöglichen. Wir sind dabei, Unterschriften zu sammeln, damit die Linzer Hundebesitzer diese Alternative haben. Bisher wurde dieser Vorschlag von der Stadt abgelehnt. In Bad Hönningen gibt es am Rheinufer eine gut besuchte Hundewiese. Das zeigt, dass es machbar ist!

Paul Calmund und

Hermine Fuchs

Linz am Rhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige (September)
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#