Tobias Härtling Foto: Jörg Eckert

Am 05.09.2025

Politik

Wahlkreis 4 - Neuwied: Tobias Härtling kandidiert für Bündnis Sahra Wagenknecht

„Ich freue mich sehr über die einstimmige Nominierung in meinem Heimatwahlkreis“

Neuwied. „Ich freue mich sehr über die einstimmige Nominierung in meinem Heimatwahlkreis“, so Tobias Härtling, frisch gewählter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied. „Im Wahlkampf werde ich mich besonders gegen die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft, gegen Aufrüstung und die geplante neue Wehrpflicht einsetzen. Der seit der Nachkriegszeit lange bewährte Grundsatz deutscher Außenpolitik, keine Waffen in Kriegsgebiete zu liefern, gilt bedauerlicherweise mittlerweile nicht mehr“, kritisiert Härtling. Als Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Neuwied ist für ihn die verfassungswidrige Kommunalfinanzierung ein wichtiges Thema: „Die kommunale Selbstverwaltung ist in Rheinland-Pfalz eine Farce, wenn Kommunen kaum mehr finanzielle Spielräume haben und notwendige Investitionen immer weiter verschieben müssen. Es herrscht Mangelverwaltung! Die Landesregierung muss den Kommunen deutlich mehr Geld zur Verfügung stellen, damit lebenswerte Kommunen möglich sind und wir unsere Straßen und Kindertagesstätten, unsere Schulen, Sport- und Kulturstätten unterhalten können.“ Ein weiterer Schwerpunkt ist für ihn die immer schlechter werdende gesundheitliche Versorgung: „Bei uns macht ein Krankenhaus nach dem anderen dicht, in Rheinland-Pfalz steht knapp die Hälfte der Hausärzte kurz vor der Rente. Die rot-grün-gelbe Landesregierung tut seit Jahren viel zu wenig, um dem entgegenzusteuern. Und: Corona muss aufgearbeitet werden. Der nächste Landtag braucht endlich einen Corona-Untersuchungsausschuss. Der Impfzwang, die soziale Ausgrenzung von Menschen, die der Impfung skeptisch gegenüberstanden, der Druck im Beruf bis in das Privatleben – und ich sage das als jemand, der 5x geimpft wurde – war eine Schande für eine freiheitliche Gesellschaft. Wer dafür Verantwortung trägt, muss klar werden. Vor allem aber darf sich so etwas nicht wiederholen!“

Tobias Härtling ist Diplom Pädagoge und arbeitet als Seniorenbeauftragter der Stadt Mayen. Er ist Vorsitzender der BSW-Fraktion im Stadtrat Neuwied, dem er seit 2014 angehört und Mitglied der Kreistagsfraktion.

Pressemitteilung

BSW-Fraktion im

Stadtrat Neuwied

Tobias Härtling Foto: Jörg Eckert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler