Politik | 16.01.2024

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp steht hinter den Landwirten und äußert Verständnis für die Protestaktionen

„Ich stehe klar an der Seite der heimischen Landwirtschaft!“

Peter Moskopp, MdL  Foto: privat

Region. In der vergangenen Woche waren die Landwirte überall im Land unterwegs und demonstrierten. Die Streichung der steuerlichen Vorteile im Hinblick auf den Agrardiesel und die Kfz-Steuer, die von der Bundesregierung im Dezember beschlossen und dann wieder teilweise zurückgenommen wurden, bringen das Fass bei den Bauern zum Überlaufen. Viele sehen durch die Streichung der Begünstigungen ihre Existenz gefährdet.

„Der Unmut der Bauern hat sich immer weiter aufgestaut. Durch eine verfehlte Agrarpolitik der letzten Jahre wurden den Bauern immer weitreichendere Regelungen zur Tierhaltung, zur Bestellung der Felder, etc. auferlegt und der bürokratische Aufwand wurde immer mehr. Teilweise gab es Vorgaben seitens der EU, welche im deutschen Recht strenger umgesetzt wurden als vorgeschrieben. Hinzu kommen Vorgaben des deutschen Gesetzgebers, die es im benachbarten Ausland so nicht gibt. Hierdurch besteht ein Ungleichgewicht zu Ungunsten unserer heimischen Landwirtschaft. Zusätzlich besteht ein enormer Preisdruck bei der Vermarktung der Produkte. Billige Importe aus dem Ausland führen dazu, dass die Bauern ihre Produkte zu Dumping-Preisen anbieten müssen, die die Produktionskosten nicht immer decken“, beschreibt Peter Moskopp die aktuelle Situation.

Der Rückhalt in der Bevölkerung zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger Verständnis für die Situation der Bauern haben und sie sich mit ihnen solidarisch zeigen. Auch die CDU-Landtagsfraktion steht geschlossen hinter den Bauern und ihren Anliegen. „Daher haben wir auch die Kundgebung in Mainz als Fraktion besucht und uns mit den Organisatoren, Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgetauscht“, berichtet Peter Moskopp.

Eine Lösung sieht der Abgeordnete nur durch ein Umdenken in der Agrarpolitik. „Für eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft braucht es eine Reform der Agrarpolitik. Mein Anliegen ist es, die Landwirtschaft vor Ort zu unterstützen. Die Landwirte sind ein enorm wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie erwirtschaften die Grundlage dafür, dass wir in Deutschland Lebensmittel haben. Dies dürfen wir bei allen Diskussionen nicht aus dem Blick verlieren. Denn auch in Zukunft möchten wir alle weiterhin gute, regionale Produkte und Lebensmittel kaufen können“, so Peter Moskopp abschließend.

Pressemitteilung Abgeordnetenbüro Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp, MdL Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Jubiläum
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#