Grüne, SPD und Die Linke-PARTEI wollen einen sicheren Ort für die queere Community. Darüber hinaus sollen auch mögliche Fördermöglichkeiten geprüft werden
Im Gleichstellungsausschuss beschlossen: Konzept für queeres Zentrum wird geprüft
Koblenz. „Wir freuen uns, dass unser gemeinsamer Antrag einstimmig im Gleichstellungsausschuss angenommen wurde,“ freut sich Patrick Zwiernik, queerpolitischer Sprecher. „Im nächsten Schritt erstellt nun die Queerbeauftragte der Stadt gemeinsam mit der Community ein tragfähiges Konzept für ein Zentrum in Koblenz. Die seit Jahrzehnten erfolgreichen Zentren in Trier und Mainz beweisen, ein solches Zentrum lebt von der Community ergänzt um die Unterstützung der Stadt.“
„Queere Menschen erleben auch heute noch Diskriminierung, Ausgrenzung und nicht selten Gewalt - im Alltag, in der Schule, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum“, erklärt Toni Bündgen, sozialpolitischer Sprecher der SPD. „Ein queeres Zentrum kann ein sicherer Ort sein, der Schutz, Solidarität und Sichtbarkeit bietet - und der gleichzeitig Empowerment, Bildung und politische Teilhabe ermöglicht. Es geht um mehr als nur einen Raum - es geht um ein klares gesellschaftliches Signal.“
Oliver Antpöhler-Zwiernik, Fraktionsvorsitzender Die Linke-PARTEI ergänzt: „Wir freuen uns, dass nach 18 Jahren Verzögerungen und Hinhalten unsere Forderungen endlich in die Umsetzung kommen. Mit diesem Beschluss wird realer Grundstein für ein zeitnahes Zentrum gelegt.“
Pressemitteilung
Grüne Koblenz