Am 30.08.2024

Politik

MdL Oster lädt ins Mehrgenerationenhaus in Kaisersesch ein

Infoveranstaltung zum Thema Long Covid

Kaisersesch. Nach den vielen Einschränkungen zu Zeiten der Corona-Pandemie ist das gesellschaftliche Leben längst wieder zur Normalität zurückgekehrt. Doch sehr viele Menschen leiden noch immer unter den Nachwehen einer Infektion. Um die Diagnose „Long Covid“ zu enttabuisieren, laden der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster und Timo Hay von der LongCovid-Selbsthilfegruppe Eifel/Ulmen zu einer Infoveranstaltung ins Mehrgenerationenhaus (Bahnhofstraße 47) nach Kaisersesch ein. Am Montag, den 9. September sind ab 17:30 Uhr all jene eingeladen, die selbst von Long Covid betroffen sind oder im Kreise der Angehörigen oder Freunde mit der Diagnose konfrontiert sind.

„Als wir im Mai eine Veranstaltung mit der gleichen Thematik durchführten, war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Thema bewegt die Menschen und sie haben ein Recht darauf, über Unterstützungsangebote hinreichend informiert zu werden“, sagt Oster. Als ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet konnte Staatssekretärin Nicole Steingaß vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit für den Abend in Kaisersesch gewonnen werden. Nach einem informativen Vortrag wird sie sich die Zeit nehmen, um auf die Fragen der Zuhörer einzugehen und ihnen Rede und Antwort zu stehen.

Pressemitteilung des

Büro von Benedikt Oster

Leser-Kommentar
30.08.202410:38 Uhr
Amir Samed

Die Politik verweigert weiterhin die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen, der Ausgrenzung ganzer Bevölkerungsteile ("Ungeimpfte") und der, durch die Corona-Impfung entstandenen Schäden. Das immer noch von "Long Covid" gesprochen wird, zeigt, dass die Verantwortlichen von damals jegliche Verantwortung für das, was sie getan, gesprochen und über Medien verbreitet haben, weiterhin ablehnen. Es werden vor allem die physischen und psyschischen Folgen der Corona-Maßnahmen, sowie Impfschäden unter "Long-Covid" subsumiert. Den Betroffenen wird also auch hier nicht die Wahrheit gesagt und Verantwortlichkeiten abgewiesen. Die Offenlegung der RKI Dokumente, sowie umfangreiche wissenschaftliche Studien beweisen dies!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim