Politik | 13.10.2025

SPD besucht WSV Sinzig

„Inklusives Paddeln“ in Sinzig als Leuchtturm in der Region

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Der WSV veranstaltet regelmäßig inklusive Gemeinschaftsfahrten, hat einen großen Trainingsbereich für Kinder und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen und ist auch im Bereich der Traumabewältigung aktiv. So hilft der Verein auch maßgeblich bei der Bewältigung der Erlebnisse durch die Flutkatastrophe von Menschen, die von der Flut oder Flutfolgen im Kreis betroffen sind.

Für dieses Engagement wurde der WSV bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt vom Bundespräsidenten in Berlin: Jennifer Eller und Frauke Weller wurden von Frank Walter Steinmeier zum Ehrenamtsfest ins Schloss Bellevue eingeladen. Anlass war die Einladung der DAK - das Projekt hatte im letzten Jahr den Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“, mit dem ihr Engagement im inklusiven Paddelprojekt „wassahr – positiv erfahren“ gewürdigt wurde, gewonnen.

Doch trotz dieser Erfolge steht der Verein vor der Herausforderung, dass das Netz von Ehrenamtlichen immer dünner wird und dass die öffentliche Förderung kaum ausreicht, um den Betrieb sicherzustellen und notwendige Projekte umzusetzen. Besonders dringend benötigt wird ein barrierefreier Einstieg an der Ahr und am Rhein am Bootshaus damit auch Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sicher und selbstbestimmt aufs Wasser gelangen können, ein verständlicher Wunsch, der seitens des Vereins an die Politik herangetragen wurde.

Susanne Müller und Richard Figura zeigten sich beeindruckt vom Einsatz des Vereins. Beide kündigten an, sich auf kommunaler und Landesebene für bessere Rahmenbedingungen im inklusiven Sport stark zu machen: „Das Thema „Inklusion im Sport“ steckt noch in den Kinderschuhen umso mehr muss es unser Ziel sein, durch eine sinnvolle Setzung der Rahmenbedingungen aktive Vereine zu fördern und bestmöglich zu unterstützen“, betont Susanne Müller.

Auch die Vorsitzenden Frauke und Markus Weller betonen, dass die Trainingsbedingungen auf dem Wasser einen großen Einsatz von Freiwilligen und Ehrenamtlichen benötigt und sie freuen sich, wenn auch neue Gesichter vor Ort die Trainings-Stunden unterstützen und zugleich auch inklusive gemeinsame Paddel-Fahrten mitgestaltet werden können.

Richard Figur ergänzt abschließend: „Der WSV Sinzig ist ein echtes Vorbild für gelebte Inklusion. Hier geht es nicht nur um Sport, sondern um Gemeinschaft, Respekt und gegenseitige Unterstützung. Die starke Arbeit der Ehrenamtlichen ist uns allen ein Vorbild.“

Pressemitteilung Wahlkreisbüro Susanne Müller

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zwischen bunten Infotafeln, duftenden Kräutersträußen und regen Gesprächen herrschte in Maria Laach eine besondere Atmosphäre: Hier endete das Projekt „lecker, nachhaltig & von nebenan – mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft“ der LandFrauen Rheinland-Nassau. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur Ergebnisse bestaunen, sondern auch die Geschichten hören, die hinter zwei Jahren intensiver Arbeit stehen.

Weiterlesen

Sinzig. Eine Nachricht auf dem Handy. Beleidigungen in den sozialen Medien. Ein unerwünschtes Foto, das plötzlich im Netz auftaucht. „Viele Frauen erleben täglich digitale Gewalt – oft heimlich, oft unsichtbar. Die Folgen sind jedoch real: Angst, Rückzug und das Gefühl, allein gelassen zu werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen