Politik | 27.02.2020

Perspektiven der Region mit Wirtschaftsminister besprochen

Intelligentes Verkehrskonzept

Die FDP-Kreisvorsitzenden von Ahrweiler und Neuwied trafen in Mainz Dr. Volker Wissing

Die FDP-Kreisvorsitzenden sprachen bei Wirtschaftsminister Wissing vor. Foto:privat

Mainz/Ahrweiler/Neuwied. Für die Perspektiven der Kreise Ahrweiler und Neuwied setzen sich die FDP-Kreisvorsitzenden Ulrich van Bebber aus Ahrweiler und Alexander Buda aus Neuwied beim stellvertretenden Ministerpräsidenten und für Wirtschaft- und Verkehr zuständigen Landesminister Dr. Volker Wissing ein.

In Mainz sprachen sie mit dem Minister über für die Region wichtige Infrastrukturprojekte und Vorhaben. Dabei standen Projekte der Verkehrsinfrastruktur im Vordergrund. Die beiden Kreisvorsitzenden lobten, dass mit dem Eintritt der FDP in die Landesregierung in einer enormen Kraftanstrengung bereits sehr viel angeschoben und investiert worden sei. So seien die Planungskapazitäten drastisch erhöht worden. Allein im jüngsten Doppelhaushalt wurden Stellen für 76 Ingenieurinnen und Ingenieure beim Landesbetrieb Mobilität geschaffen, um den Investitionshochlauf bei den Straßenbaumitteln voll umsetzen zu können. Im vergangenen Jahr wurden so knapp 439 Millionen Euro in die rheinland-pfälzischen Bundesfernstraßen verbaut – also sogar sieben Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant.

Einigkeit bestand darin, dass neben der klassischen Infrastruktur in Form von Straßen auch neue Formen der Mobilität die Zukunft gehöre, bei der die verschiedenen Verkehrsträger wie Straßen, Bahn und Radverkehr inklusive Elektromobilität intelligent verknüpft werden. Genauso wichtig für die Menschen in der Region beiderseits des Rheins sei es aber auch, den Güterverkehr auf der Bahn an der Rheinschiene auf eine Entlastungsstrecke abseits des Mittelrheintals zu verlagern. Hier sei dringend eine Entlastung der vom Bahnlärm betroffenen Menschen erforderlich. Pressemitteilung

FDP Kreisverband Ahrweiler

Die FDP-Kreisvorsitzenden sprachen bei Wirtschaftsminister Wissing vor. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick