Politik | 29.12.2023

Bündnis 90/Die Grünen: Solidarität mit mit der Landwirtschaft

Investitionen in nachhaltige Bewirtschaftung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die geplante Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung und der KFZ-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Maschinen würde auch einen starken Eingriff in die wirtschaftliche Situation unserer einheimischen Betriebe bedeuten. Doch die Landwirtschaft rund um die Kreisstadt muss erhalten bleiben. Die Winzerbetriebe leisten einen hohen Beitrag zur Wirtschaftskraft, ihre Weinberge sind landschaftsprägend und tourismusfördernd. Der städtische Forst ist für das regionale Klima und den Wasserrückhalt am Berg enorm wichtig. Obst, Gemüse, Eier und Fleisch aus regionaler Produktion wird aus guten Gründen gerne gekauft.

Gearbeitet wird im Tal der Ahr und ihren Höhen zumeist im Klein- und Nebenerwerb, oft über Generationen hinweg als Familienbetrieb. Um die Landwirtschaft in der Region zu halten und ihre Zukunft zu sichern, braucht es Investitionen in eine nachhaltige Bewirtschaftung. Die Grünen Birgit Stupp und Christoph Scheuer, Sprechduo des Ortsverbands Bad Neuenahr-Ahrweiler geben zu bedenken: „Landwirtschaftliche Maschinen mit alternativen Betriebssystemen sind derzeit auf dem Markt kaum verfügbar und wenn, liegt ihr Erwerb oft jenseits der finanziellen Machbarkeit. Es braucht einen Perspektivplan, der die Betriebe in Richtung zukunftsfähige Landwirtschaft unterstützt. Die Produkte müssen zu bezahlbaren Preisen bei gleichzeitiger Kostendeckung auf den Verbrauchermarkt gebracht werden können. Regional und ökologisch erzeugte Lebensmittel sind hochwertig und wichtiger Teil unserer Lebensqualität vor Ort.“ Ebenfalls mitbetrachtet werden sollte der europäische Wettbewerb, in dem sich unsere Landwirtschaft befindet. Die hier hergestellten Produkte müssen auch im Ausland konkurrenzfähig bleiben. „Und wir sollten nicht vergessen, was die Menschen aus dem Wingert und vom Bauernhof mit ihrem ‚schweren Gerät‘ in der Flut und danach an Hilfe geleistet haben und weiterhin leisten werden. Winzer-, Landwirtschafts- und Forstbetriebe sind ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens“, so Scheuer und Stupp weiter, „und so soll es auch für die zukünftigen Generationen bleiben.“ Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Monatliche Anzeige
Image
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Remagen. Auf Einladung von Stadtratsfraktion und Ortsverband der Remagener Grünen wird am Donnerstag, den 20. November, Prof. Armin Grau nach Remagen kommen. Der Gesundheitsexperte wird um 18.00 Uhr im Hotel Rhein-Ahr („Schremmers“) in Remagen zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland sprechen. Der frühere ärztliche Direktor des Klinikums Ludwigshafen, seit 2021 Abgeordneter im Deutschen...

Weiterlesen

Weibern. Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch in Rheinland-Pfalz werden sich die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren deutlich wandeln. Unter dem Titel „Gesundheitssystem im Umbruch: Perspektiven für Rheinland-Pfalz“ lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
quartalsweise Abrechnung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25