Politik | 12.12.2018

FDP-Verbände Weißenthurm, Bendorf und Vallendar

Jahresabschlusstreffen der Liberalen Stammtischrunde

MdB Sandra Weeser (Mitte) mit den Kreisvorsitzenden Susanne Rausch-Preißler und Alex Buda, (re. außen) sowie Vertretern der einzelnen Ortsverbände.privat

Mülheim-Kärlich. Mitglieder der „Liberalen Stammtischrunde“ innerhalb der FDP-Verbände Weißenthurm, Bendorf und Vallendar trafen sich vor Kurzem zu einer Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier im Restaurant „Zur Linde“ in Mülheim-Kärlich.

Bei herrlichem Ambiente und gutem Essen konnte der Vorsitzende des Verbandsgemeindeverbandes Weißenthurm, Daniel Schneider, auch die Bezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser, sowie die Kreisvorsitzenden von Mayen-Koblenz, Susanne Rausch-Preißler und Neuwied, Alexander Buda, begrüßen.

Die monatlichen Stammtischrunden, so Schneider, sind zu einem festen Bestandteil des politischen Austausches geworden und finden immer mehr Zuspruch im Kreis der Mitglieder. Hierbei werden zwanglos, ohne Tagesordnung und Zeitdruck aktuelle Themen erörtert und Ratschläge ausgetauscht. Zwischenzeitlich veranstalten auch andere Verbände innerhalb der FDP diese monatlichen Runden. Zuversichtlich sehen die Liberalen dem neuen Jahr 2019 entgegen, in dem neben der Wahl zum Europaparlament auch Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz stattfinden. Man ist überzeugt, zumindest einen Teil des bei der letzten Wahl 2014 verloren gegangenen Stimmenanteils wieder zurückgewinnen zu können.

In den einzelnen Verbänden wird man bereits im Januar mit der Listenaufstellung beginnen und die Wahlkampfvorbereitungen treffen.

Pressemitteilung

FDP-Verbandsgemeindeverband

MdB Sandra Weeser (Mitte) mit den Kreisvorsitzenden Susanne Rausch-Preißler und Alex Buda, (re. außen) sowie Vertretern der einzelnen Ortsverbände.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick
Black im Blick
Gegengeschäft
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark