Politik | 22.01.2021

Jan Müller, Freie Wähler

Jan Müller, Freie Wähler. Foto:(c) Peter Birkenbeul | Art Fox

Ziele von Jan Müller: Gute Gesundheit ist wichtig, gutes soziales Umfeld/Gemeinschaft ist wichtig, gute Bildung ist wichtig. Darum sollen die Schulen mehr Freiheit zur Selbstverwaltung bekommen. Die Kommunen sollen wieder als Gemeinschaft agieren, hier sollen auch Lösungen umgesetzt werden, wie wir Jung und Alt wieder an einem Tisch bekommen. Ob Land oder Stadt: Gesundheitsversorgung muss gewährt sein und das Krankenhaussterben in Rheinland-Pfalz.

Name: Jan Müller
Wohnort: Mayen
Beruf: Student
Alter: 21
Partei: Freie Wähler
Kontakt:fwrlp.de/landtagswahl-2021/jan-mueller/ jan.mueller@fwrlp.de

Ziele: Gute Gesundheit ist wichtig, gutes soziales Umfeld/Gemeinschaft ist wichtig, gute Bildung ist wichtig. Darum sollen die Schulen mehr Freiheit zur Selbstverwaltung bekommen. Die Kommunen sollen wieder als Gemeinschaft agieren, hier sollen auch Lösungen umgesetzt werden, wie wir Jung und Alt wieder an einem Tisch bekommen. Ob Land oder Stadt: Gesundheitsversorgung muss gewährt sein und das Krankenhaussterben in Rheinland-Pfalz.

Motivation: Die junge Generation braucht politische Sprachrohre und sollte so früh wie möglich in die politischen Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Bei den Freien Wählern werden die Jungen nicht von den Älteren bevormundet, sondern ermuntert sich einzubringen. Auf der anderen Seite treten die Jungen den Älteren mit Respekt gegenüber. Wir leben das Prinzip, dass sich alt und jung brauchen und voneinander lernen können. Ein Stück weit sind wir eine große Familie mit intakten sozialen Umfeld.

Engagement: Ich agiere seit zwei Jahren in zwei Stadtausschüssen als Vertreter der FWM in Mayen, bin Landesvorsitzender des Ausschuss Bildung, Kultur und Sport bei den Freien Wählern. Mitglied der Fachschaft der Uni Kaiserslautern, dort im Referat Gleichstellung und Diverse zuständig. Unterstützer der Mahnwache gegen Altersarmut. Schweigemarsch gegen das Krankenhaussterben.

Wissenswertes: Wenn ich mich nicht gerade politisch oder gesellschaftlich einsetze, studiere ich Informatik, gehe wandern oder esse Döppekuche.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Jan Müller, Freie Wähler

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 14

Jan Müller, Freie Wähler. Foto:(c) Peter Birkenbeul | Art Fox

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige