Politik | 12.02.2021

Jan Müller, Freie Wähler

Jan Müller, Freie Wähler. Foto:Peter Birkenbeul

Thema Digitalisierung: Wie kann die Digitalisierung endlich gelingen und das möglichst schnell? Wir wollen das Leben mit Hilfe der Digitalisierung einfacher gestalten.

So sollen z.B. die kommunalen Verwaltungen bürgernah umgebaut werden. Letztlich sollen alle

Behördenvorgänge von zu Hause aus möglich sein. Dies spart Zeit und Ressourcen auf beiden Seiten und schützt das Klima.

In den nächsten fünf Jahren wollen wir ein schnelleres Netz aufbauen. Bessere Funkabdeckung und freies WLAN, sowie Glasfaser-Internet ins Hause. Schon seit Jahren hätten alle Schüler kostenlose Endgeräte (Tablet/Laptop) haben könne. Das wollen wir in den nächsten Jahren nachholen und für stabile Internetausstattung der Schulen sorgen. Wenn eine Schule nicht beides in einem Jahresbudget beschaffen kann, sollen die Schule flexibel entscheiden können: Wir finden, dass sie vom Ministerium derzeit zu eng angebunden werden, bei der Geldernutzung, aber auch bei der Unterrichtsgestaltung. Wir wollen insgesamt mehr Entscheidungen vor Ort den Schule geben. Spezialkräfte sollen zukünftig die technische Infrastruktur warten, den es ist eigentlich keine Aufgabe der Lehrkräfte.

Thema Infrastruktur: Die Straßen (und Brücken) im Land sind in einem schlechten Zustand. Wie kann die Infrastruktur verbessert werden?

Gerade der schlechte Zustand der Landstraßen hat für viele Menschen im Kreis Ahrweiler einen

hohen Stellenwert. Straßensanierungen brauchen wir dringend, um unsere Straßen und Brücken

Instand zu halten und Radverkehrswege auszubauen und zu sanieren. Die Freien Wähler wollen in der Regierung den Straßenausbaubeitrag abschaffen. Die von der derzeitigen Landesregierung getroffene Regelung für die Zukunft ist nach unserer Auffassung lediglich die Erhöhung der Grundsteuer unter anderem Namen. Der notwendige Verwaltungsaufwand für die Kommunen ist sehr hoch und belastet diese finanziell zusätzlich. Die Kommunen werden aus schlichtem Geldmangel noch weniger der dringend notwendigen Maßnahmen durchführen können und sich der Gesamtzustand des Verkehrsnetzes weiter verschlechtert. Aus unserer Sicht sind Bund und Land gefordert, die in Rheinland-Pfalz gemachten Einnahmen aus straßen- und verkehrsbezogenen Steuern endlich bestimmungsgemäß zum Erhalt der gesamten

Verkehrsinfrastruktur zu verwenden.

Thema Medizinische Versorgung: Wie kann die medizinische Versorgung auch zukünftig sichergestellt werden?

Um in Rheinland-Pfalz die medizinische Versorgung zu verbessern, möchten wir eine Landeskrankenhausgesellschaft gründen. Diese Landeskrankenhausgesellschaft soll die Interessen der einzelnen Krankenhäuser vertreten, gemeinsame Investitionen koordinieren und den bürokratischen Aufwand reduzieren. Die öffentlichen Krankenhäuser, die Teil der Landeskrankenhausgesellschaft sein sollen, sollen dabei weitgehend unabhängig bleiben. Ortsnahe Krankenhäuser, besonders auch Notfallabteilungen müssen garantiert sein. Das bedeutet im Klartext, das wir auch in Adenau die chirurgische Abteilung zurückfordern.

Wir beobachten, dass Kliniken seit Jahren vermehrt Hüft- und Rückenoperationen durchführen. Einige davon sind unverhältnismäßig und Physiotherapien wären völlig ausreichend. Gleichzeitig werden viele Patienten sehr früh entlassen. Der Anteil der Kaiserschnitte hat sich in 30 Jahren mehr als verdoppelt. Warum? Wenn Krankenhäuser Gewinne erzielen sollen, werden falsche Anreize gesetzt.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck Jan Müller, Freie Wähler

>> Übersicht aller Kandidaten im Wahlkreis 14

Jan Müller, Freie Wähler. Foto:Peter Birkenbeul

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Im Rahmen seiner Impuls-Tour besuchte Nicolas Cordes, Landtagskandidat für den Wahlkreis 12 (Mayen), das Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld. Im intensiven Austausch mit Schulleiter Dr. Ingo Schnell wurde deutlich, wie engagiert und zukunftsorientiert das Kollegium arbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeitreise im Lichterglanz:

Am 14.11.: Steampunk-Abendmarkt in Remagen

Remagen. Am Freitag, den 14. November, verwandelt sich die Remagener Innenstadt in ein leuchtendes Szenario wie aus einem Jules-Verne-Roman. Unter dem Motto „Zeitreise im Lichterglanz – Steampunk-Abendmarkt voller Licht, Dampf und Fantasie“ lädt die Stadt Remagen gemeinsam mit Funkelglanz Events & Booking zu einem außergewöhnlichen Abend ein – mit Illuminationen, Marktständen, Walk-Acts, einem langen Einkaufsabend und einer Feuer-Show zum Abschluss.

Weiterlesen

Bürgerssprechstunde mit MdB Josef Oster im Oktober

Themen der Heimat nach Berlin bringen

Koblenz/Mayen-Koblenz/Rhein-Lahn. Welche Themen brennen den Menschen der Region unter den Nägeln? Was nervt so richtig in Koblenz, Lahnstein, Kobern-Gondorf, Vallendar oder Weißenthurm? Wo könnte die Politik nachhelfen?

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür