Politik | 05.06.2025

Jens Münster ist mit überragendem Ergebnis zum CDU-Landtagskandidaten gewählt worden

Traumergebnis für Cochem-Zeller Landtagsabgeordneten bei der Aufstellungsversammlung der CDU Cochem-Zell – Große Zustimmung und Rückendeckung für Jens Münster

Große Unterstützung für Jens Münster. Der CDU-Landtagsabgeordnete wurde einstimmig zum CDU-Landtagskandidaten gewählt. Der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder gehörte zu den ersten Gratulanten und trat für eine Stärkung des ländlichen Raums ein. 1. Reihe vorne v.li. Gordon Schnieder, MdL, Nicole Jobelius-Schausten, Jens Münster, MdL und Thomas Welter.  Foto: Lisa Loosen

Kreis Cochem-Zell. Jens Münster ist Landtagskandidat der CDU im Landkreis Cochem-Zell. Der 34-jährige Landtagsabgeordnete aus Altlay (VG Zell) wurde mit einem überragenden Ergebnis gewählt. Er erhielt 97 Ja-Stimmen von den CDU-Mitgliedern aus allen Teilen des Landkreises Cochem-Zell. In geheimer Wahl gab es keine Nein-Stimme. „Das ist eine großartige Unterstützung! Es zeigt unsere Geschlossenheit und den Willen, gemeinsam die Landtagswahl im Kreis Cochem-Zell und Rheinland-Pfalz zu gewinnen“, freute sich Münster unter großem Applaus. In seiner Vorstellung verdeutlichte Münster, der seit 2023 den Wahlkreis Cochem-Zell im Landtag vertritt, zuvor die großen Herausforderungen für den ländlichen Raum in Eifel, Mosel und Hunsrück. „Die Kommunen brauchen dringend mehr Geld vom Land für zahlreiche Aufgaben bei Kitas, Schulen, Feuerwehren und der Förderung der Vereinsarbeit. Ebenso gibt es viel zu tun in der Region beim schlechten Zustand vieler Landesstraßen, bei der Stärkung von Landwirtschaft und Weinbau sowie bei der Förderung von Mittelstand und Unternehmen“, so Münster, der seit 2014 in vielen kommunalen Gremien wie dem Kreistag mitarbeitet und in verschiedenen Vereinen in der Region aktiv ist.

„Unsere Heimat in Eifel, Mosel und Hunsrück ist mir eine Herzensangelegenheit! Unsere Region hat richtig viel zu bieten. Die Weichen der Landespolitik müssen nur richtig gesetzt werden, um diese Potenziale zu nutzen“, betont Münster. Er nennt großen Herausforderungen in Rheinland-Pfalz, beispielsweise bei der ärztlichen Versorgung oder beim Ausbau von Kitas und Schulen. „Die Landespolitik duckt sich viel zu oft weg. Dabei bedarf es zielgerichteter Lösungen – gerade auch für den ländlichen Raum“, macht Münster deutlich.

Sein Eintreten für den ländlichen Raum und den Landkreis Cochem-Zell überzeugte die rund 100 CDU-Mitglieder, die ihren Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten für die kommende Landtagswahl wählten. Unterstützt wird Münster dabei von Nicole Jobelius-Schausten. Die Ortsbürgermeisterin aus Ellenz-Poltersdorf (VG Cochem) wurde mit deutlichem Ergebnis gewählt und bekräftigte die so dringend notwendige Unterstützung der Kommunen durch das Land. Im Team treten die beiden Christdemokraten bei der Landtagswahl am 22. März 2026 an.

Die Stärkung des ländlichen Raumes und die Unterstützung für die Städte und Gemeinden betonte auch der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder. Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl trat gleichzeitig für eine Investitionsoffensive für das Land ein. „Schulen, Straßen, Krankenhäuser oder Polizeiinspektionen - überall gibt es zahlreiche Defizite, die eine neue Landesregierung mit Nachdruck endlich angehen muss, um unser Land wieder fit für die Zukunft zu machen“, so Schnieder. Die CDU sieht der Eifler aus dem Kreis Vulkaneifel dafür gut gerüstet. „Wir sind bereit, Verantwortung für unser Land zu übernehmen“, machte der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder deutlich.

Pressemitteilung der

CDU Cochem-Zell

Große Unterstützung für Jens Münster. Der CDU-Landtagsabgeordnete wurde einstimmig zum CDU-Landtagskandidaten gewählt. Der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder gehörte zu den ersten Gratulanten und trat für eine Stärkung des ländlichen Raums ein. 1. Reihe vorne v.li. Gordon Schnieder, MdL, Nicole Jobelius-Schausten, Jens Münster, MdL und Thomas Welter. Foto: Lisa Loosen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Image Anzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige