Große Unterstützung für Jens Münster. Der CDU-Landtagsabgeordnete wurde einstimmig zum CDU-Landtagskandidaten gewählt. Der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder gehörte zu den ersten Gratulanten und trat für eine Stärkung des ländlichen Raums ein. 1. Reihe vorne v.li. Gordon Schnieder, MdL, Nicole Jobelius-Schausten, Jens Münster, MdL und Thomas Welter.  Foto: Lisa Loosen

Am 05.06.2025

Politik

Jens Münster ist mit überragendem Ergebnis zum CDU-Landtagskandidaten gewählt worden

Traumergebnis für Cochem-Zeller Landtagsabgeordneten bei der Aufstellungsversammlung der CDU Cochem-Zell – Große Zustimmung und Rückendeckung für Jens Münster

Kreis Cochem-Zell. Jens Münster ist Landtagskandidat der CDU im Landkreis Cochem-Zell. Der 34-jährige Landtagsabgeordnete aus Altlay (VG Zell) wurde mit einem überragenden Ergebnis gewählt. Er erhielt 97 Ja-Stimmen von den CDU-Mitgliedern aus allen Teilen des Landkreises Cochem-Zell. In geheimer Wahl gab es keine Nein-Stimme. „Das ist eine großartige Unterstützung! Es zeigt unsere Geschlossenheit und den Willen, gemeinsam die Landtagswahl im Kreis Cochem-Zell und Rheinland-Pfalz zu gewinnen“, freute sich Münster unter großem Applaus. In seiner Vorstellung verdeutlichte Münster, der seit 2023 den Wahlkreis Cochem-Zell im Landtag vertritt, zuvor die großen Herausforderungen für den ländlichen Raum in Eifel, Mosel und Hunsrück. „Die Kommunen brauchen dringend mehr Geld vom Land für zahlreiche Aufgaben bei Kitas, Schulen, Feuerwehren und der Förderung der Vereinsarbeit. Ebenso gibt es viel zu tun in der Region beim schlechten Zustand vieler Landesstraßen, bei der Stärkung von Landwirtschaft und Weinbau sowie bei der Förderung von Mittelstand und Unternehmen“, so Münster, der seit 2014 in vielen kommunalen Gremien wie dem Kreistag mitarbeitet und in verschiedenen Vereinen in der Region aktiv ist.

„Unsere Heimat in Eifel, Mosel und Hunsrück ist mir eine Herzensangelegenheit! Unsere Region hat richtig viel zu bieten. Die Weichen der Landespolitik müssen nur richtig gesetzt werden, um diese Potenziale zu nutzen“, betont Münster. Er nennt großen Herausforderungen in Rheinland-Pfalz, beispielsweise bei der ärztlichen Versorgung oder beim Ausbau von Kitas und Schulen. „Die Landespolitik duckt sich viel zu oft weg. Dabei bedarf es zielgerichteter Lösungen – gerade auch für den ländlichen Raum“, macht Münster deutlich.

Sein Eintreten für den ländlichen Raum und den Landkreis Cochem-Zell überzeugte die rund 100 CDU-Mitglieder, die ihren Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten für die kommende Landtagswahl wählten. Unterstützt wird Münster dabei von Nicole Jobelius-Schausten. Die Ortsbürgermeisterin aus Ellenz-Poltersdorf (VG Cochem) wurde mit deutlichem Ergebnis gewählt und bekräftigte die so dringend notwendige Unterstützung der Kommunen durch das Land. Im Team treten die beiden Christdemokraten bei der Landtagswahl am 22. März 2026 an.

Die Stärkung des ländlichen Raumes und die Unterstützung für die Städte und Gemeinden betonte auch der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder. Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl trat gleichzeitig für eine Investitionsoffensive für das Land ein. „Schulen, Straßen, Krankenhäuser oder Polizeiinspektionen - überall gibt es zahlreiche Defizite, die eine neue Landesregierung mit Nachdruck endlich angehen muss, um unser Land wieder fit für die Zukunft zu machen“, so Schnieder. Die CDU sieht der Eifler aus dem Kreis Vulkaneifel dafür gut gerüstet. „Wir sind bereit, Verantwortung für unser Land zu übernehmen“, machte der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder deutlich.

Pressemitteilung der

CDU Cochem-Zell

Große Unterstützung für Jens Münster. Der CDU-Landtagsabgeordnete wurde einstimmig zum CDU-Landtagskandidaten gewählt. Der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder gehörte zu den ersten Gratulanten und trat für eine Stärkung des ländlichen Raums ein. 1. Reihe vorne v.li. Gordon Schnieder, MdL, Nicole Jobelius-Schausten, Jens Münster, MdL und Thomas Welter. Foto: Lisa Loosen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim