Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz
Jens Münster ist neuer Landesvorsitzender
Kreis Ahrweiler. Bei ihrem Landestag hat die Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz Jens Münster zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 28-jährige aus Altlay im Kreis Cochem-Zell setzte sich gegen Marc-Philipp Janson aus Mainz durch. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten aus allen Teilen des Landes. In den kommenden zwei Jahren werde ich mich insbesondere für Bildung sowie gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen den Städten und dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz einsetzen. In der Verbandsarbeit möchte ich das volle Potential unseres vielseitigen Verbandes und seiner Mitglieder ausschöpfen und als Landesvorsitzender auch vor Ort in den Kreisen und Gemeinden präsent sein. Als erste wichtige Aufgabe stehen bereits im kommenden Jahr die Kommunal- und Europawahlen an“, sagte Jens Münster. „Wir als JU Ahrweiler freuen uns auf die neue Zusammenarbeit mit Jens!“ sagte Niclas Schell, JU Kreisvorsitzender Ahrweiler. Die JU Ahrweiler war mit drei Delegierten von 100 auf dem Landestag vertreten. Der JU Landestag hat auch gezeigt, dass der Wechsel an der CDU-Spitze ein aktuelles und stark polarisierendes Thema bei der JU ist.
Pressemitteilung
JU Kreis Ahrweiler
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Kontinuität beim TV Güls
Vorstand einstimmig bestätigt
Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.
Weiterlesen
Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde
Historische Straßenbahnmomente
Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.
Weiterlesen
Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V.
Adventlicher Glühweinstand für den guten Zweck
Mayen. Die Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V. lädt in der Adventszeit zu einem geselligen Verweilen bei Glühwein und Gebäck ein.
Weiterlesen
