Politik | 26.02.2021

Hoffnungsschimmer für den Bahnhof Weißenthurm

Josef Oster: CDU macht sich für notwendige Sanierung stark

V.li. Bundestagsabgeordneter Josef Oster, CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp und Stadtbürgermeister Gerd Heim (CDU) am Weißenthurmer Bahnhof.Quelle: Büro von Josef Oster

Weißenthurm. Der Weißenthurmer Bahnhof befindet sich in einem zunehmend schlechten Zustand. Für die Stadt ist das Gebäude alles andere als eine gute Visitenkarte, an- und abreisende Bahnkunden wundern sich über den traurigen Gesamteindruck, den der Bahnhof hinterlässt. „Die CDU macht sich deshalb für die dringend notwendige Sanierung stark“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster bei einem gemeinsamen Ortstermin mit Stadtbürgermeister Gerd Heim (CDU) und dem CDU-Landtagskandidaten Peter Moskopp.

Stadtbürgermeister Gerd Heim setzt sich schon länger für eine Sanierung und Renovierung des Weißenthurmer Bahnhofs ein. Nachdem er sich in der Angelegenheit auch an den CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster gewandt hat, ist wieder etwas Bewegung in die Sache gekommen. „Mehr als eine halbe Milliarde Euro fließen bis einschließlich 2031 in den Ausbau der Stationen In Rheinland-Pfalz“, so Josef Oster. „Auch der Bahnhof hier in Weißenthurm ist in der neuen Rahmenvereinbarung zwischen dem Land und der Deutschen Bahn zur Modernisierung der rheinland-pfälzischen Bahnhöfe vorgesehen. Dies hat mir der Konzernbevollmächtige der Deutschen Bahn, Dr. Klaus Vornhusen, mitgeteilt“, stellt der Bundestagsabgeordnete fest.

Umfangreiche Sanierungen

Grund zum Jubeln bestehe allerdings nicht, betont Oster. Das Problem: Die neue Rahmenvereinbarung zur Modernisierung der rheinland-pfälzischen Bahnhöfe sehe zwar umfangreiche Modernisierungen an Bahnsteigen, für die Barrierefreiheit und den Komfort der Reisenden vor, nicht aber Renovierungen am eigentlichen Bahnhofsgebäude. „Mit Verkauf eines Empfangsgebäudes - wie im Fall Weißenthurm - ist eine „Ertüchtigung“ durch die Bahn nach Aussage des Konzernbevollmächtigten nicht mehr möglich. Da sich das Weißenthurmer Bahnhofsgebäude in Privatbesitz befindet, wird die Deutsche Bahn dessen Sanierung und Renovierung nicht übernehmen.“

In Weißenthurm bleibt die Hoffnung, dass die dringend notwendigen Arbeiten am denkmalgeschützten im Privatbesitz befindlichen Bahnhofsgebäude mit Mitteln der Landesdenkmalpflege ausgeführt werden können. Gerd Heim wird deshalb mit dem Eigentümer Gespräche führen, der CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp wird sich in Mainz für den Weißenthurmer Bahnhof stark machen.

„Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit dem Eigentümer etwas bei der Denkmalbehörde erreichen können“, sagt Stadtbürgermeister Gerd Heim. „Auch wenn wir politisch alles Erdenkliche für den Bahnhof machen: Letztlich ist ganz klar der Eigentümer des Gebäudes am Zuge zu handeln.“

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

V.li. Bundestagsabgeordneter Josef Oster, CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp und Stadtbürgermeister Gerd Heim (CDU) am Weißenthurmer Bahnhof.Quelle: Büro von Josef Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken