Politik | 26.02.2021

Hoffnungsschimmer für den Bahnhof Weißenthurm

Josef Oster: CDU macht sich für notwendige Sanierung stark

V.li. Bundestagsabgeordneter Josef Oster, CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp und Stadtbürgermeister Gerd Heim (CDU) am Weißenthurmer Bahnhof.Quelle: Büro von Josef Oster

Weißenthurm. Der Weißenthurmer Bahnhof befindet sich in einem zunehmend schlechten Zustand. Für die Stadt ist das Gebäude alles andere als eine gute Visitenkarte, an- und abreisende Bahnkunden wundern sich über den traurigen Gesamteindruck, den der Bahnhof hinterlässt. „Die CDU macht sich deshalb für die dringend notwendige Sanierung stark“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster bei einem gemeinsamen Ortstermin mit Stadtbürgermeister Gerd Heim (CDU) und dem CDU-Landtagskandidaten Peter Moskopp.

Stadtbürgermeister Gerd Heim setzt sich schon länger für eine Sanierung und Renovierung des Weißenthurmer Bahnhofs ein. Nachdem er sich in der Angelegenheit auch an den CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster gewandt hat, ist wieder etwas Bewegung in die Sache gekommen. „Mehr als eine halbe Milliarde Euro fließen bis einschließlich 2031 in den Ausbau der Stationen In Rheinland-Pfalz“, so Josef Oster. „Auch der Bahnhof hier in Weißenthurm ist in der neuen Rahmenvereinbarung zwischen dem Land und der Deutschen Bahn zur Modernisierung der rheinland-pfälzischen Bahnhöfe vorgesehen. Dies hat mir der Konzernbevollmächtige der Deutschen Bahn, Dr. Klaus Vornhusen, mitgeteilt“, stellt der Bundestagsabgeordnete fest.

Umfangreiche Sanierungen

Grund zum Jubeln bestehe allerdings nicht, betont Oster. Das Problem: Die neue Rahmenvereinbarung zur Modernisierung der rheinland-pfälzischen Bahnhöfe sehe zwar umfangreiche Modernisierungen an Bahnsteigen, für die Barrierefreiheit und den Komfort der Reisenden vor, nicht aber Renovierungen am eigentlichen Bahnhofsgebäude. „Mit Verkauf eines Empfangsgebäudes - wie im Fall Weißenthurm - ist eine „Ertüchtigung“ durch die Bahn nach Aussage des Konzernbevollmächtigten nicht mehr möglich. Da sich das Weißenthurmer Bahnhofsgebäude in Privatbesitz befindet, wird die Deutsche Bahn dessen Sanierung und Renovierung nicht übernehmen.“

In Weißenthurm bleibt die Hoffnung, dass die dringend notwendigen Arbeiten am denkmalgeschützten im Privatbesitz befindlichen Bahnhofsgebäude mit Mitteln der Landesdenkmalpflege ausgeführt werden können. Gerd Heim wird deshalb mit dem Eigentümer Gespräche führen, der CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp wird sich in Mainz für den Weißenthurmer Bahnhof stark machen.

„Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit dem Eigentümer etwas bei der Denkmalbehörde erreichen können“, sagt Stadtbürgermeister Gerd Heim. „Auch wenn wir politisch alles Erdenkliche für den Bahnhof machen: Letztlich ist ganz klar der Eigentümer des Gebäudes am Zuge zu handeln.“

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

V.li. Bundestagsabgeordneter Josef Oster, CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp und Stadtbürgermeister Gerd Heim (CDU) am Weißenthurmer Bahnhof.Quelle: Büro von Josef Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick