Politik | 22.09.2025

Philipp Schumacher als Vorsitzender bestätigt

Junge Union Mayen wählt neuen Vorstand

Der neue Vorstand der Jungen Union Mayen.  Foto: privat

Mayen. Die Junge Union Mayen hat bei ihrer Mitgliederversammlung im Hotel-Restaurant „Zum Alten Fritz“ einen neuen, jungen Vorstand gewählt. Unter der Leitung des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Martin Reis, der durch die Versammlung führte, stellten die Mitglieder die Weichen für die kommenden Jahre.

Philipp Schumacher wurde dabei als Vorsitzender wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen künftig Laurens Burger und Maxim Tscherkaschin als stellvertretende Vorsitzende. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Maurice Blümel, Lilly Flinsch, Aaron Hees, Til Krämer, Max Moschisch, Florian Schäfer und Lukas Junk. Damit ist die Junge Union Mayen mit insgesamt zehn engagierten Personen stark und breit aufgestellt.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und über unser neues Team. Wir wollen Verantwortung übernehmen, Ideen für unsere Stadt einbringen und weiterentwickeln – und das in enger Zusammenarbeit mit dem CDU-Stadtverband. Mayen braucht die Ideen von jungen Leuten, und wir wollen die starke Stimme dieser Generation sein“, betonte Philipp Schumacher in seiner Ansprache.

Auch Parteivorsitzender Martin Reis zeigte sich erfreut über den Aufbruch in der Jungen Union: „Es ist ein starkes Signal, dass sich so viele junge Menschen aktiv einbringen wollen. Die CDU in Mayen kann stolz sein, eine so lebendige und engagierte Junge Union an ihrer Seite zu haben.“

Als Gast war auch der Landtagsabgeordnete, CDU-Kreisvorsitzende und JU-Ehrenvorsitzende im Kreis Torsten Welling (MdL) anwesend. In einer lebhaften Diskussionsrunde sprach er über die aktuelle landespolitische Lage und gab einen Ausblick auf die Landtagswahl 2026. Welling machte den jungen Mitgliedern Mut: „Politik soll Spaß machen. Seid mit euren Ideen gerne kreativ – genau das macht die Stärke einer jungen Organisation aus.“

Mit einem vollbesetzten Vorstand und vielen neuen Gesichtern will die Junge Union Mayen künftig noch stärker Akzente setzen. Das Ziel sei klar, so Schumacher: „Wir wollen zeigen, dass Politik in Mayen nicht nur von jungen Leuten gedacht wird, sondern auch von jungen Leuten gemacht wird.“

Pressemitteilung

Junge Union Mayen

Der neue Vorstand der Jungen Union Mayen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Mayen-Koblenz. Als frisch gewählter Kreisvorsitzender der CDU Mayen-Koblenz ist dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling auch der Austausch mit den sogenannten Vereinigungen der CDU besonders wichtig. Den Auftakt zum Dialog mit diesen Vertretungen bestimmter Gruppen innerhalb der Union machte jetzt die Senioren Union. Welling war gerne bei der Senioren Union um deren Vorsitzenden Toni Reiter zu Gast: „Ich setze auf die Erfahrung und die Expertise unserer Senioren.

Weiterlesen

Bendorf. Der Stadt Bendorf ist bei der zur Abrechnung wiederkehrender Ausbaubeiträge gebildeten größten Abrechnungseinheit 7 kein Fehler unterlaufen, sodass die Heranziehung der dortigen Grundstückseigentümer zu wiederkehrenden Ausbaubeiträgen rechtmäßig ist. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aufsteigerinnen siegen 3:0 in Marburg

Sensationeller Saisonauftakt

Vallendar. Am Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren - Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.

Weiterlesen

Herbstwanderung der Sportgemeinschaft DJK Mayen e.V.

Herbstliche Tour durch die Heimat

Mayen. Der Breitensportverein DJK Mayen unternahm seine traditionelle Herbstwanderung in der näheren Heimat. Geschäftsführerin Marianne Katluhn und Geistlicher Beirat Manfred Fuchs hatten alles bestens vorbereitet. Ausgangs- und Zielpunkt war die Monrealer Grillhütte. Die Wanderung führte die etwa 30 Teilnehmer und Hund Blue zur kleinen Siedlung Müsch und zurück. Fuchs gab an der Kapelle am Schürenhof meditative Texte mit auf den Weg.

Weiterlesen

Überregionale Zusammenarbeit sichert Erhalt eines Denkmals

Haustener Bildstock nach jahrzehntelangem Verfall restauriert

Hausten. Dass Heimat verbindet nicht nur ein Slogan ist, zeigten in den vergangenen Wochen Bürger aus Hausten, Kempenich und Weibern. Vor einigen Jahren war ein Bildstock im Burgweg in Hausten eingestürzt. Ursprünglich stand der Bildstock auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Beim Neubau eines Hauses in den 70er Jahren wurde er von seinem damaligen Standort auf die andere Straßenseite versetzt....

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Kooperation Klangwelle 2025