Politik | 18.05.2019

Stadtentwicklungskonzept: Einzelhandel und Wirtschaft sind Schwerpunkte

Jungen Menschen Zukunftsperspektiven bieten

Franz-Josef Wagner (SPD) befürwortet das Stadtentwicklungskonzept „Andernach in die Zukunft führen“. Foto: privat

Andernach. „Wir Sozialdemokraten wollen eine Stadt, in der sich alle Menschen gleichermaßen wohlfühlen und entfalten können. Unabhängig von Alter, sozialer Stellung, Geschlecht, Herkunft oder Religion – Andernach ist eine offene und liebenswerte Stadt, in der die Menschen gut leben und arbeiten können. Die Heimat vor der Haustür, der Stadtteil oder das Wohnviertel, in dem wir leben, ist der Ort, an dem sich all diese unterschiedlichen Menschen begegnen und in Lohn und Arbeit stehen“, so Stadtratsmitglied Franz-Josef Wagner. Positiv bewerten die Sozialdemokraten, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten auf einem Höchststand ist. Unternehmen, der Mittelstand wie Kleinbetriebe entwickeln sich wegen ihrer Kreativität und ihres Unternehmensgeists prächtig. „Hierfür werden wir auch in Zukunft die richtigen Weichen stellen und ein Konzept zur Erschließung neuer Industrie- und Gewerbegebiete vorantreiben“, stellt Franz-Josef Wagner klar.

Ebenso ist es für die SPD eine Herzensangelegenheit, den jungen Menschen in Andernach Zukunftsperspektiven zu bieten. Hierzu hat die SPD eine Ausbildungsmesse angestoßen, die auf großen Zuspruch bei Ausbildungssuchenden wie Unternehmen stieß. Darüber hinaus unterstützt sie das von der Realschule plus St. Thomas gestarteten Projektes der Ausbildungsgarantie, das eine echte Erfolgsgeschichte ist, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Als zurzeit noch sehr unbefriedigender Zustand anzusehen ist die Situation der Breitbandanbindung der Industrie- und Gewerbegebiete. Um die positive Entwicklung des Standortes Andernach weiter zu fördern beziehungsweise zu sichern, sind erste Entscheidungen in den städtischen Gremien auf den Weg gebracht worden.

Sehr bedeutsam ist auch eine zukunftsfähige Weiterentwicklung des Erfolgsprojektes Hafen als wichtiger Standortfaktor für die gesamte Region. Abschließend regt die SPD ein Stadtentwicklungskonzept „Andernach in die Zukunft führen“ an, in dem sich ein Abschnitt auch der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Weiterentwicklung der Innenstadt widmen wird: „Wir brauchen auch mit Blick auf die künftige Entwicklung der Innenstadt, die Expertise von Fachleuten. Wir benötigen ein Konzept für die Zukunft und sprechen uns dann auch für die Einstellung eines Citymanagers aus. Das und noch vieles mehr haben wir uns als Zielvorgabe für die nächsten Jahre gesetzt.“, unterstreicht Stadtratsmitglied Franz-Josef Wagner abschließend.

Pressemitteilung der

SPD Andernach

Franz-Josef Wagner (SPD) befürwortet das Stadtentwicklungskonzept „Andernach in die Zukunft führen“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Imageanzeige
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)