Politik | 14.10.2025

SPD froh über Perspektive

Kita in Gladbach wird saniert

Neuwied-Gladbach. Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Vor wenigen Monaten standen Kinder und deren Eltern vor einer Katastrophe: Durch einen Mäusebefall musste die Kita in Gladbach geschlossen werden. Vonseiten des Trägers wurde keine ausreichende Transparenz hergestellt und die Betreuung der Kinder erfuhr erhebliche Einschränkungen.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz betonte bereits damals, dass aus Sicht der SPD eine KiTa in Gladbach ein unverzichtbarer Bestandteil der örtlichen Daseinsvorsorge ist. „Für uns war von Anfang gesetzt, dass Gladbach auch zukünftig eine KiTa vor Ort haben muss. Ein wohnortnaher Betreuungsplatz für jedes Kind ist unser erklärtes Ziel“, so Lefkowitz. „Es ist wichtig, die Zustände aller Kitas so im Blick zu halten, damit solche Situationen gar nicht erst entstehen können“. Denn die Leidtragenden seien immer die Kinder und ihre Familien und das ist für uns völlig inakzeptabel, wie Lefkowitz weiter eindringlich betonte.

Nun sind die Sozialdemokraten froh, dass der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung die Förderung der vollumfängliche Sanierung der Kita beschlossen hat und dem Bistum Trier als zuständigen Träger hierfür über 750.000 Euro Zuschüsse gewährt.

Janick Helmut Schmitz, SPD-Fraktionsgeschäftsführer und jugendpolitischer Sprecher, stellt in diesem Zusammenhang klar: „Auch wenn die Stadt für die Situation nicht verantwortlich war und ist, ist sie durch ihre Zuständigkeit für die KiTa-Plätze als kommunale Pflichtaufgaben dennoch gefordert hier genau hinzuschauen - das gilt nach dem Vorfall in Gladbach für die Zukunft mehr denn je. Nach vielen strapaziösen Wochen und Monaten haben die Kinder und alle beteiligten Familienmitglieder diese Perspektive nun mehr als verdient.“

Die Genossinnen und Genossen betonen gemeinsam abschließend, dass für sie der Ausbau der Kita-Plätze nach wie vor oberste Priorität einnimmt, damit die Betreuung für alle Kinder in der Stadt Neuwied gewährleistet wird. Außerdem müssen die Standorte in den Stadtteilen aufrechterhalten und abgesichert werden. Die SPD-Stadtratsfraktion erwartet hier einen noch stärkeren Schwerpunkt aller politischen Akteuren, um dieser Aufgabe wirklich gerecht werden zu können.

Pressemitteilung SPD Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe