Politik | 30.11.2022

Jahreshauptversammlung der Jusos im Kreis Mayen-Koblenz

Jusos wählen neuen Vorstand

Der neue Vorstand der Jusos Mayen-Koblenz: (v.l.) Sven Krämer, Luca Schumacher, Paul Freyth, Julia Brod, Elias Wilbert, Joshua Bein, und Amer Ljajic.  Foto: privat

Polch. Am Freitag, 25. November fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jusos im Kreis Mayen-Koblenz im Polcher Forum statt. Neben Berichten aus dem vergangenen Jahr und einem Ausblick in die Zukunft wurde ebenfalls ein neuer Vorstand gewählt. Die Vorsitzende Svenja Budde (28) gab zu Beginn der Versammlung einen Überblick über das vergangene, sehr ereignisreiche Jahr: „Hinter uns liegen drei erfolgreiche Kommissionswochenenden, auf denen wir unsere Forderungen zu den verschiedensten Themen erarbeiten und konkretisieren konnten. Zudem haben wir zwei PoliTische veranstaltet, auf denen sich intensiv mit dem ÖPNV im Kreis und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigt wurde. Wir haben in Mayen mit 10 Gegendemonstrationen klare Kante gegen

Querdenker und ihre Ideologien sowie Verschwörungstheorien gezeigt!“, so Budde.

Weiter betonte sie: „Ebenfalls erwähnenswert ist das große Engagement der Jusos bei Wahlkämpfen. Egal ob in Andernach oder in Vallendar: Mit tatkräftiger Unterstützung der Jusos ist immer zu rechnen!“

Weiter ging es daraufhin mit der Wahl des neuen Vorstandes. Hier übergab die, nach drei erfolgreichen Jahren aus dem Amt scheidende Vorsitzende Svenja Budde (28) den Staffelstab an ihren Stellvertreter Elias Wilbert (19).

„Ich kann nicht beschreiben, wie glücklich mich die Wahl zum neuen Vorsitzenden macht. Und mit diesem wundervollen Team, werden wir im nächsten Jahr einiges erreichen!“, kommentierte Wilbert seine erfolgreiche Wahl zum neuen Vorsitzenden der Jusos MYK.

Auch seine Pläne mit dem Vorstand konkretisierte er: „Wir haben schon einige Projekte für das kommende Jahr geplant. Es hat sich bereits eine Arbeitsgruppe zum Thema Ableismus gebildet, zudem wird ein Schwerpunkt sein, mehr junge Menschen anzusprechen und für uns zu gewinnen. Wir wollen weitere Arbeitsgemeinschaften im Kreis gründen und für eine stärkere Vernetzung sorgen.“

Zu seinen Stellvertretern wurden Joshua Bein (27) und Julia Brod (16) gewählt. Die Kasse der Jusos MYK wurde an Sven Krämer (21) weitergegeben. Mit ihrer Arbeit als Beisitzer*innen wirken nun ebenfalls Luca Schumacher (21), Paul Freyth (18), Amer Ljajic (19) und Sarah Hanioui (16) im Vorstand mit. So groß die Freude bei allen war, hatte die Jahreshauptversammlung auch ihre traurigen Seiten. Nach 10 Jahren äußerst erfolgreicher Juso-Arbeit, verabschiedete sich Svenja Budde (28) nun von all ihren Juso-Ämtern, um sich in Zukunft auf ihre Arbeit in der SPD zu fokussieren.

„Es waren 10 Jahre, in denen ich unglaublich viel gelernt habe, mich und meine Werte immer weiter entwickelt habe, aber auch 10 Jahre, in denen ich hoffentlich anderen unsere Werte vermitteln und mein Wissen weitergeben konnte.“, so Budde selbst.

„So sehr ich weiß, dass du dein Amt an gute Hände weitergegeben hast, die Lücke, die du hinterlässt, bleibt. Für uns alle bist und bleibst du ein großes Vorbild. Du steckst so viel Liebe und Leidenschaft in das was du tust und legst eine Professionalität an den Tag, die ich nur bewundern kann.“, lobte Julia Brod (16) Budde.

Elias J. Wilbert schloss sich dem an: „Deine Stärke inspiriert, deine Motivation reißt mit und dein offenes Ohr für Alle und Jeden beeindruckt mich. Ich durfte in den letzten zwei Jahren viel von die lernen. Es war eine unglaublich schöne Zeit!“

Mit dem neuen Vorstand werden die Jusos MYK nun an die erfolgreiche Arbeit der Vorjahre anknüpfen, viele neue Projekte in Angriff nehmen und weiterhin für ihre Werte einstehen!

Pressemitteilung

Jusos Mayen-Koblenz

Der neue Vorstand der Jusos Mayen-Koblenz: (v.l.) Sven Krämer, Luca Schumacher, Paul Freyth, Julia Brod, Elias Wilbert, Joshua Bein, und Amer Ljajic. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Weinfest in Dernau
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken