Politik | 01.03.2019

CDU-Ortsverband St. Sebastian stellt Kandidaten und Programm vor

Kandidaten und Programm werden in geselliger Runde vorgestellt

Einladung zu Kaffee und Kuchen am 7. April im katholischen Pfarrheim

Am 7. April haben die Bürgerinnen und Bürger von St. Sebastian die Möglichkeit, in geselliger Atmosphäre die Kandidaten des CDU-Ortsverbands St. Sebastian persönlich kennen zu lernen. Foto: privat

St. Sebastian. Am 26. Mai 2019 erhalten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, den Ortsgemeinderat neu zu wählen. Wie aus der vergangenen Pressemeldung bekannt ist, geht der CDU-Ortsverband St. Sebastian mit einer sehr gelungenen Kandidatenliste in diese Wahl. „Unser Listenkandidaten bilden einen perfekten Querschnitt aus unserer Bürgerschaft, wovon Sie sich selbst überzeugen sollten“, so HaJo Reif, 1. Vorsitzender der CDU St. Sebastian und Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat. „Wir laden darum alle Bürgerinnen und Bürger von St. Sebastian am Sonntag, 7. April, ab 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins katholische Pfarrheim ein. Dort erhalten Sie Gelegenheit, unsere Listenkandidaten persönlich kennen zu lernen und uns Ihre Wünsche an eine sinnvolle Ortsentwicklung mitzuteilen. Wir werden ebenso unsere Themen zu einer sinnvollen Ortsentwicklung vorstellen, wozu auch der Planungs- und Entwicklungsstand der Rheindörferumgehung/Lückenschluss L 126 zählt.“ Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla hat sich diesen Termin ebenso bereits notiert. „Bei einer guten Tasse Kaffee und leckerem Kuchen kommt man eben besser ins Gespräch“, ergänzt HaJo Reif. Die örtliche CDU erfreut sich einer ausgewogene Kandidatenliste und ist motiviert wie selten zuvor. Sie stellt jedoch keinen eigenen Ortsbürgermeisterkandidaten, da sie die Kandidatur des amtierenden Ortsbürgermeisters Marco Seidl unterstützt. Er ist ebenso als Gast geladen und hat bereits sein Kommen am 7. April zugesagt. #Wie in der Vergangenheit auch, setzt sich die CDU für gegenseitige Wertschätzung und ein harmonisches Miteinander im Einklang mit den Bürgerinnen und Bürgern von St. Sebastian ein. „Wir wollen unseren Teil zu einer liebenswerten Gemeinde beitragen und Sie davon überzeugen“, ist sich die CDU St. Sebastian einig und freut sich darauf, viele Gäste am Sonntag, 7. April, ab 15 Uhr im katholischen Pfarrheim zu begrüßen.

Pressemeldung CDU St. Sebastian

Am 7. April haben die Bürgerinnen und Bürger von St. Sebastian die Möglichkeit, in geselliger Atmosphäre die Kandidaten des CDU-Ortsverbands St. Sebastian persönlich kennen zu lernen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025