Politik | 18.04.2019

Freie Wählergruppe der Umweltinitiative Mittelrhein (WUM)

Kandidatenliste für den Stadtrat aufgestellt

Die Kandidaten für den Stadtrat (v.l.n.r.): Reiner Hahn; Josef Woitschek; Andreas Langer; Ingrid Sacher; Karl-Heinz Buggenthien; Eva-Maria Heuser; Franz-Peter Metzler mit Honey; Es fehlen: Hans- Peter Scherer; Ralf-Fritz Debrich; Ingeborg Kopp; Michael Ockenfels; Bettina Heuser; Gerd Köfer; Bernd Sacher;

Bendorf. Die Freie Wählergruppe der Umweltinitiative Mittelrhein (WUM) hat für die Stadtratswahlen am 26. Mai ihre Kandidatenliste aufgestellt.

Für den ersten Listenplatz konnte als Gründungsmitglied der WUM Franz-Peter Metzler gewonnen werden. Auf den weiteren Plätzen folgen Andreas Langer und Eva-Maria Heuser.

Die geplanten Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre sind das Vorantreiben der Aufwertung der Innenstadt für ein bürgerfreundliches gesamtes Bendorf; Hochwasserschutz für Mülhofen; intakte Sportstätten für alle Stadtteile; Schutz der eigenen Trinkwasserressourcen zur Vermeidung von Abhängigkeiten; Instandsetzung des Feuerwerkparks in Mülhofen und überregionaler Ausbau des Schienennahverkehrs. Pressemitteilung

Freie Wählergruppe der Umweltinitiative Mittelrhein (WUM)

Die Kandidaten für den Stadtrat (v.l.n.r.): Reiner Hahn; Josef Woitschek; Andreas Langer; Ingrid Sacher; Karl-Heinz Buggenthien; Eva-Maria Heuser; Franz-Peter Metzler mit Honey; Es fehlen: Hans- Peter Scherer; Ralf-Fritz Debrich; Ingeborg Kopp; Michael Ockenfels; Bettina Heuser; Gerd Köfer; Bernd Sacher;

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Warum Mütter besonders für die Politik geeignet sind“ und „Warum Elternperspektiven für politische Entscheidungen von großer Bedeutung sind“ - über solche und weitere Fragen spricht die Autorin Sarah Zöllner am 16. November um 14:00 Uhr im JuBüz auf der Karthause.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Nachwuchs auf dem Vormarsch

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Langröcke der Stadtsoldaten Andernach on Tour

Ausflug in die Domstadt

Andernach. Ein Ausflug der besonderen Art: 14 Stadtsoldaten-Frauen aus Andernach machten sich kürzlich auf den Weg nach Köln und sorgten bereits bis zur Ankunft des Zuges für gute Laune. Nach einem ausgiebigen Picknick am Kölner Rheinufer stärkten sich die Damen mit Fingerfood und Kaltgetränken, bevor eine erlebnisreiche Stadtführung „unter der Erde“ startete. Unter fachkundiger Führung lernten die...

Weiterlesen

SPD froh über Perspektive

Kita in Gladbach wird saniert

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"