Politik | 22.01.2024

CDU Kettig

Kandidatenlisten wurden aufgestellt

Die CDU Kettig.  Foto: privat

Kettig. Unter dem Motto „Mit Herz und Sachverstand“ versammelte sich die CDU Kettig am 11. Januar 2024 um 19 Uhr im Hotel Kaiser um für die anstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste aufzustellen.

Die Vorsitzende Gudrun Kretschmann begrüßte alle Mitglieder. Besonders begrüßt wurde Peter Moskopp als Landtagsabgeordneter und Natalja Kronenberg (Bürgermeisterin von Bassenheim und Spitzenkandidatin für die CDU in den Verbandsgemeinderat). Natalja Kronenberg wurde einstimmig als Versammlungsleiterin gewählt.

Bereits im Vorfeld erarbeiteten der Vorstand und die CDU-Ratsfraktion einen Listenvorschlag für die anstehende Mitgliederversammlung. Alle Beteiligten wirkten in dieser Findungskommission engagiert und konstruktiv mit, um den Mitgliedern der CDU und letztendlich den Wählerinnen und Wählern ein kompetentes, starkes und engagiertes Personalangebot für den Ortsgemeinderat vorschlagen zu können. Frauen und Männer sowie erfahrene und junge Kräfte bereichern die CDU - Liste gleichermaßen.

Sie wollen die von Ortsbürgermeister Peter Moskopp und der CDU im Ortsgemeinderat sichtbaren und positiven Entwicklungen für Kettig weiter tatkräftig fortsetzen, vorantreiben und vor allem gestalten. Der Reigen von klugen Investitionen, zukunftsweisenden Entscheidungen und Projekten habe gezeigt, dass die CDU die Ortsgemeinde Kettig mit Herz und Sachverstand sicher durch die wirtschaftlich schwierigen Zeiten führt.

Ihr CDU- Kandidatenteam für Kettig:

1. Gudrun Kretschmann, 2. Volker Kaufmann, 3. Jennifer Reski, 4. Thorsten Kohl,

5. Blerim Duka, 6. Marcel Schneider, 7. Thorsten Moskopp, 8. Christina Jungblut,

9. Friedhelm Weber, 10. Frank Klemm, 11. Guido Gutena, 12. Ellen Fasel-Schmitt,

13. Sebastian Gies, 14. Michael Kohl, 15. Stefan Hommer, 16. Andreas Becker,

17. Jost Jungblut, 18. Ulla Jungblut, 19. Nils Monreal, 20. Manuela Hommer

Die Kandidaten wurden alle mit großen Mehrheiten gewählt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass kein Zweifel daran besteht, mit diesen Personen den Wählerinnen und Wählern ein attraktives Angebot machen zu können.

Die CDU Kettig bekräftigte ihren Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft und zeigte sich entschlossen, ihre positive Arbeit für eine kinder-, familien- und seniorenfreundliche Gemeinde für alle Bürgerinnen und Bürger fortzusetzen.

Pressemitteilung CDU Kettig

Die CDU Kettig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Seniorengerechtes Leben
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Bad Breisig 2 gegen Löhndorf 2

Bad Breisig 2 feiert deutlichen 9:1-Heimsieg

Bad Breisig. Am Donnerstag, den 6. November, kam es zum Duell zwischen Bad Breisig 2 und Löhndorf 2. Für Bad Breisig gingen Michael Lohner, Andre Schmidt, Kevin Soural und Daniel Max an den Start.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Imageanzeige