Politik | 22.02.2019

FWG Sankt Sebastian e. V.

Karl-Heinz Lüdtke im Amt des Ersten Vorsitzenden bestätigt

Kandidaten für die Wahl des Gemeinderates wurden gewählt

Die Kandidatinnen und Kandidaten der FWG für die Wahl des Gemeinderates von Sankt Sebastian. Foto: privat

Sankt Sebastian. Am vergangenen Donnerstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe Sankt Sebastian e. V. statt. Der bisherige Erste Vorsitzende Karl-Heinz Lüdtke begrüßte die Anwesenden im alten Feuerwehrhaus und informierte die Vereinsmitglieder über die Vereinsaktivitäten sowie die Arbeit der FWG-Fraktion.

Im Anschluss wurde Gangolf Oster zum Versammlungsleiter gewählt. Nach Vortrag und Erläuterung des Kassenberichtes durch Schatzmeister Manfred Thielen, wurde dem bisherigen Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt. Versammlungsleiter Gangolf Oster würdigte das in der Vergangenheit gezeigte Engagement und sprach dem gesamten Vorstand im Namen der Versammlung seinen Dank aus.

Nun ging es darum, einen neuen Vorstand zu wählen. Auf Nachfrage erklärten sich alle Vorstandsmitglieder bereit, für eine weitere Amtszeit zu kandidieren. Als großer Vertrauensbeweis wurde der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Lüdtke von der Versammlung einstimmig gewählt, der sich bei den Versammlungsteilnehmern bedankte und die Wahl gerne annahm.

Die Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder verlief ebenfalls sehr harmonisch, so dass alle Kandidaten ohne Gegenstimme oder Enthaltung gewählt werden konnten. Der neu gewählte Vorstand stellt sich somit in unveränderter Zusammensetzung wie folgt dar:

Erster Vorsitzender:Karl-Heinz Lüdtke; Zweiter Vorsitzender:Hans Thielen; Schatzmeister: Manfred Thielen; Schriftführerin: Ira Leinenbach-Thielen.

FWG-Liste für die Wahl des Gemeinderates wurde aufgestellt

Neben der Wahl des neuen Vorstandes stand auch die Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Gemeinderates am 26. Mai auf der Tagesordnung. Insgesamt acht Personen stellen sich zur Wahl und möchten mit Engagement und Kompetenz die Zukunft ihrer Heimatgemeinde mitgestalten. Folgende Kandidatinnen/Kandidaten der FWG wurden von der Versammlung für die Wahl gewählt: Listenplatz 1 - Karl-Heinz Lüdtke; Listenplatz 2 - Nina Doetsch; Listenplatz 3 - Tanja Abdullatifoglu; Listenplatz 4 - Gangolf Oster; Listenplatz 5 - Patrick Lüdtke; Listenplatz 6 - Eva Doetsch; Listenplatz 7 - Ira Leinenbach-Thielen; Listenplatz 8 - Manfred Thielen.

Trotz der Kompaktheit der Liste ist es gelungen, den Bürgerinnen und Bürgern von Sankt Sebastian einen attraktiven Wahlvorschlag anzubieten, der weite Teile von Gesellschaft und Altersgruppen abbildet und zudem paritätisch aus Frauen und Männern besteht.

Der Wahlkampf im Jahr 2014 war von Emotionen und Polarisierung geprägt, was nach Einschätzung der Freien Wähler für den Zusammenhalt in der Ortsbevölkerung nicht gerade förderlich war. Daher wird das Agieren der FWG im anstehenden Wahlkampf - wie auch schon im Jahr 2014 - von Sachlichkeit, Fairness und gegenseitiger Wertschätzung geprägt sein. „Wir hoffen, dass die anderen politischen Gruppierungen ebenfalls diesen Weg gehen werden“, so der Erste Vorsitzende Karl-Heinz Lüdtke. Die Freien Wähler hoffen zudem auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger bei der anstehenden Kommunalwahl, damit die sachliche und erfolgreiche Arbeit im Gemeinderat fortgesetzt werden kann. Pressemitteilung
der FWG Sankt Sebastian

Die Kandidatinnen und Kandidaten der FWG für die Wahl des Gemeinderates von Sankt Sebastian. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Mülltonnenreinigung
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein