Politik | 02.06.2018

Jahresmitgliederversammlung der Senioren-Union-Brohltal

Karl-Heinz Sundheimer berichtet über Fraktionsarbeit im Kreis

Kreisfraktionssprecher Karl-Heinz Sundheimer (Mitte) mit den Vorstandsmitgliedern (v.l.): Rainer Loth, Werner Gsil, Dieter Ulrich, Hildegard Pech, Dieter Lukas, Wolfgang Söller.privat

Brohltal. Vor Kurzem konnte der erste Vorsitzende der Senioren-union-Brohltal, Dieter Lukas, zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Niederzissener Bausenberghalle begrüßen. Ganz besonders freute er sich, dass der Kreisfraktionssprecher Karl-Heinz Sundheimer und der Vorsitzende des Gemeindeverbands Brohltal, Sebastian Schmitt, der Einladung gefolgt waren.

Auch auf den Kreis Ahrweiler -so Sundheimer in seinen Ausführungen- wirke sich die Überbelastung der Jugendämter, die drohende Schließung kleiner Grundschulen (im Kreis Reifferscheid) und die zu geringe personelle Ausstattung der Polizei aus. Für das Jugendamt habe man aber ein sinnvolles Lösungskonzept gefunden und neue Mitarbeiter eingestellt. Weiter erklärte er, dass man sich bemühe, den geplanten Streckenwegfall bei der Ahrtalbahn zu verhindern. Hinsichtlich des ÖPNV habe man jedoch mit dem neuen Fahrplan erhebliche Verbesserungen erreicht, wenn auch noch geringfügige Änderungen vorgenommen werden müssen. Auch hinsichtlich der Finanzen sei der Kreis auf einem guten Weg.

In seinem Bericht zählte der Vorsitzende Dieter Lukas die vielen Veranstaltungen des vergangenen Jahres auf. So hatte man zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Trickbetrügereien“ eingeladen, die Druckerei der Rheinzeitung besichtigt, einen informativen Nachmittag auf dem Wiesenhof in Glees verbracht und Fahrten nach Xanten, Saarburg, Bendorf-Sayn und Bergisch-Gladbach unternommen. Auch ein Bingo-Nachmittag und die traditionelle Adventfeier fanden bei den Mitgliedern großen Anklang.

Abschließend gab Lukas noch das abwechslungsreiche Programm für 2018 bekannt: Im Juni geht es an die Mosel, im Juli zum Zentrum für Luft-und-Raunfahrt nach Porz, im August gibt es wieder das Familienfest auf Marienköpfchen, im September bietet der Vorstand eine Fahrt zum Hambacher-Schloss und Speyer an und im Oktober wird das Ladenmuseum in Münstermaifeld besucht. Den Abschluss bilden dann wieder ein Bingo-Nachmittag und die Adventfeier. Pressemitteilung

Senioren-Union-Brohltal

Kreisfraktionssprecher Karl-Heinz Sundheimer (Mitte) mit den Vorstandsmitgliedern (v.l.): Rainer Loth, Werner Gsil, Dieter Ulrich, Hildegard Pech, Dieter Lukas, Wolfgang Söller.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)