Am 15.08.2018
PolitikOrtsgemeinde Kalt
Kein Glas und keine Scherben neben den Container
Zur Sicherheit der Kinder: Glascontainer am Sportplatz ordnungsgemäß befüllen
Kalt. Es ist allgemein bekannt, dass die Glascontainer am Sportplatz maschinell geleert werden.
Dementsprechend werden daneben stehende Glasbehälter (die gegebenenfalls zu groß sind und nicht in die Öffnungen passen) nicht mit entsorgt.
Das hält manche Zeitgenossen jedoch nicht davon ab, trotzdem regelmäßig dickbauchige Flaschen, größere Spiegel, Fensterscheiben und andere Glasbehältnisse neben oder hinter die Container zu stellen in der Erwartung, dass ich schon jemand findet, der sie abtransportiert.
Schlimmer noch: Manche stellen die Reste von zu Bruch gegangenem Glas – also größere Glasscherben – mit spitzen Ecken und Kanten dort ab. Und wenn beim Einfüllen etwas herunter fällt, denkt man nicht daran, die Scherben einzusammeln – der nächste kann ja ruhig hineintreten. Hauptsache, man ist seinen Abfall los.
Diese Praxis ist gefährlich und nicht länger tolerierbar.
Dies auch wegen der Nähe von Kindergarten und Sportplatz. Wenn die Ortsgemeinde zukünftig Kenntnis von Verursachern erlangt, wird es nicht bei einer freundlichen Ermahnung bleiben.
W. Probstfeld,
Ortsbürgermeister Kalt