Politik | 19.10.2020

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert

Kein neues Baugebiet am Dreifelder Weiher

Silberreiher, Höckerschwäne und Enten vor Röhrichtstreifen am Dreifelder Weiher. Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Dreifelden. Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt das von der Ortsgemeinde Dreifelden geplante Baugebiet am Dreifeder Weiher ab, da hiervon wesentliche Schutzgüter des Vogelschutzgebietes betroffen sind. Nach eingehender Begutachtung der Flächen durch den Naturschutzreferenten der NI, Dipl.-Biologe Immo Vollmer, bemängelt die NI v.a. die Beanspruchung von wertvollem Grünland und eine nicht kalkulierbare Zunahme von Störreizen auf die im direkt angrenzenden Vogelschutzgebiet brütende oder rastende Vogelwelt.

„Wir sehen, dass der Grünlandstreifen am Ostufer noch artenreich ist“, so Biologe Immo Vollmer. „Gerade weil große Flächen im Umfeld in der Vergangenheit einem Golfplatz gewichen sind und das Wirtschaftsgrünland südlich und östlich Dreifelden durch eine intensive Bewirtschaftung verarmt ist, kommt dem Erhalt noch extensiv genutzter Grünlandflächen eine große Bedeutung zu. Neben dem Wert als artenreicher Lebensraum dürfte das Grünland auch im Habitatverbund mit den am See schutzrelevanten Vogelarten Bedeutung haben“, so Biologe Immo Vollmer.

Die NI kritisiert ferner eine völlig unzureichende Planung, die nicht den gesetzlich geforderten Standards im Einflussbereich eines FFH- und Vogelschutzgebietes folgt: „Die Ausweitung siedlungsspezifischer Störreize wie Lärm, Licht oder Aufenthalt im Uferbereich wird sich negativ auf einen zum See hin angrenzenden Schlafplatz von Staren und Rauchschwalben und auf das Vorkommen von im Schilf oder davor brütenden Vogelarten auswirken. All dieses wurde in der vorliegenden Planung nicht betrachtet“, so Biologe Vollmer.

„Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt das Planvorhaben entschieden ab, da die seenahen Flächen nicht umweltverträglich zu bebauen sind. Natur und Landschaft sind kein Selbstbedienungsladen. Immer weitere Versiegelungen zerstören wertvolle Lebensräume, die Biologische Vielfalt, schaden dem Klima und dem Wasserhaushalt. Die Eingriffe in die Lebensräume und Schutzgebiete sind zu hoch, zumal in Dreifelden konfliktärmere Erweiterungs- und Innenverdichtungsbereiche vorhanden sind“, betonte Landesvorsitzender Harry Neumann.

Pressemitteilung

Umweltverband

Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Silberreiher, Höckerschwäne und Enten vor Röhrichtstreifen am Dreifelder Weiher. Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Saffig feierte Kirmes

Saffig. Die Ortsgemeinde Saffig feierte vom 5. bis 8. September ihre traditionelle Kirmes, die in diesem Jahr erneut vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Saffig organisiert wurde. Den Auftakt bildete eine lebhafte Warm-up-Party, die trotz kühler Temperaturen bis in die frühen Morgenstunden in und um die Von-der-Leyen-Halle andauerte.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Meckenheim

In der Trauer nicht allein

Meckenheim. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer zu ertragen, viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit hilflos, zerrissen und allein gelassen. Wer ist da, wenn ich meine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht meine Gefühle? Wer hört mir zu und hält meine Tränen aus?

Weiterlesen

Rudergesellschaft Lahnstein

Starke Bilanz bei der Limburger Regatta

Lahnstein. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen startete die Rudergesellschaft Lahnstein mit einer großen und bunt gemischten Mannschaft bei der diesjährigen Limburger Kurzstreckenregatta. Von den jüngsten Nachwuchstalenten bis hin zu den erfahrenen Ruderinnen und Ruderern waren alle Altersklassen vertreten – und das mit beachtlichem Erfolg.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige
Kirmes in Niederzissen