Politik | 11.08.2020

Alternative für Deutschland - Kreisverband Ahrweiler

Keine Information für die Öffentlichkeit ?

Kreis Ahrweiler. Regelmäßig berichten Behörden wie z.B. Polizeidirektionen und Staatsanwaltschaften in RLP über Einsätze und Ereignisse in ihrem Zuständigkeitsbereich, Nachrichtenportale greifen diese Meldungen dann auf und verbreiten sie weiter. Besonders schwere mutmaßliche Straftaten interessieren dabei die Öffentlichkeit natürlich in besonderem Maße, wie z.B. Angriffe auf Leib und Leben mit einem Messer. In Bad Neuenahr-Ahrweiler waren solche Angriffe noch bis vor ca. drei Jahren eine „Rarität“; das hat sich inzwischen geändert: Eine einfache Recherche zu Berichten über Messerattacken nur in der Kreisstadt führt zu sechs entsprechenden Berichten (unmittelbar nach den Taten) in den Jahren 2018 und 2019 und noch Februar 2020. Der eine oder andere Messerangriff scheint aber inzwischen nicht mehr „berichtenswert“ zu sein: Am Samstagmorgen, den 11. April wurde im Stadtteil Heimersheim der Inhaber des örtlichen Edeka in seinem Laden mit einem Messer angegriffen und leicht am linken Arm verletzt. Er konnte dem Angreifer jedoch das Messer entwinden und mit Unterstützung durch weitere Personen der herbeigerufenen Polizei übergeben. Über diesen Angriff wurde jedoch nicht berichtet. In den verschiedenen Polizeiberichten aus dieser Zeit finden sich zwar eine Fülle an Meldungen wie z.B. zu Sachbeschädigungen oder Verkehrsdelikten, zu der Messerattacke vom 11. April blieb der Polizeibericht aber stumm. Hier drängen sich Fragen auf: Was hat gerade hier von einer Berichterstattung abgehalten? War es vielleicht die Tatsache, dass hier ein Messer im Spiel war und der Täter laut Bericht des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Inneren vom 10. Juli ein abgelehnter Asylbewerber ist? Und, dass dessen Abschiebung bislang an fehlenden Ausweispapieren scheiterte? Oder lag es daran, dass er laut o.g. Bericht zuvor bereits in diesem Laden einschlägig auffällig geworden und daher mit einem Hausverbot belegt worden war? War man eventuell der Ansicht, dass gerade hierzu schlichtweg kein „öffentliches Interesse“ besteht? Sollen die Bürger im Kreis Ahrweiler durch den gesamten Vorgang vielleicht nicht beunruhigt werden? Fragen über Fragen.

Für die AfD Ahrweiler sind alle o.g. Taten als solche schon beunruhigend genug, viel gravierender ist aber das Schweigen der Behörden dazu, das sich offenkundig ausbreitet. Es kommt aber doch immer wieder heraus – und dann verunsichert dieses augenscheinliche „Totschweigen“ und bildet leicht den Nährboden für Vorurteile, „schräge“ Mutmaßungen und wilde Annahmen in der Bevölkerung.

Es darf auch angesichts dieses Schweigens niemanden mehr verwundern, dass zunehmend einseitige Verallgemeinerungen bis hin zu „Verschwörungstheorien“ in der Bevölkerung grassieren. Um es am Beispiel des konkreten Falles klar auszudrücken: Es sind nicht allein „die“ straffällig gewordenen Migranten, die – im Gegensatz zu der weitaus überwiegenden Zahl friedlich lebender Migranten in Deutschland – diese Unsicherheit fördern und vorantreiben. Nein, es sieht ganz danach aus, dass ein starker Faktor für die zunehmende Verunsicherung und auch Misstrauen in der Bevölkerung inzwischen das Schweigen der Behörden ist. Es scheint so, als hätte sich der eine oder andere für die Berichterstattung dort Verantwortliche inzwischen selbst dieses Schweigen auferlegt oder es wird anderen auferlegt. Dieser Angriff kam an´s Licht der Öffentlichkeit, und das Innenministerium musste daher auf eine offizielle Anfrage der AfD-Landtagsfraktion im Innenausschuss reagieren.

Aber über wie viele vergleichbare Straftaten wird inzwischen nicht mehr berichtet? Die Antwort auf diese Frage könnte womöglich beunruhigend ausfallen. Hier ist Transparenz das Gebot der Stunde und die Forderung der AfD. Sicher ist dabei sorgfältig und im Einzelfall abzuwägen zwischen dem Informationsinteresse der Bevölkerung und dem das Strafverfahren prägenden Grundsatz der Unschuldsvermutung. Aber um eine strafrechtliche Würdigung geht es bei einer zeitnahen Berichterstattung auch nicht, sondern um das Informieren der Bevölkerung zu mutmaßlichen Geschehensabläufen (wie z.B. die sechs o.g. Berichte zu Messerangriffen). Die Frage bleibt offen: Warum also wurde seitens der Behörden zu diesem Messerangriff in Heimersheim nicht berichtet?

Pressemitteilung

Alternative für Deutschland - Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
12.08.202008:16 Uhr
Jean Seligmann

In der PKS für 2019 steht wie folgt:"
Vor dem Hintergrund zu beobachtender Anstiege von Straftaten unter Verwendung des Tatmittels
„Messer“ hat sich die IMK auf ihrer 208. Sitzung vom 06.-08.06.18 dafür ausgesprochen, als Grundlage
für eine valide und verbesserte Darstellung der Kriminalitätslage und der daraus resultierenden Hand-
lungserfordernisse, Messerangriffe zukünftig bundeseinheitlich statistisch zu erfassen.
Ab 01.01.2020 wird das Phänomen „Messerangriffe“ bundesweit in der PKS erfasst."..... Also müssen wir noch mindestens ein Jahr warten bis es nachvollziehbare und aussagekräftige Informationen dazu gibt, wobei ein Trend zu einer Steigerung zu erkennen ist.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Dieblich. Die FWG Dieblich e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, zum Tagesausflug nach Traben-Trarbach ein. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Bahnhof Kobern-Gondorf, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit der Bahn nach Traben-Trarbach fährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Tagespflege Plaidt
Kirmes in Niederzissen