Mechthild Heil MdB (CDU).Foto: privat

Am 16.11.2020

Politik

Mechthild Heil MdB (CDU): „Corona-Hilfen des Bundes kommen weiter bei uns an“:

KfW-Unterstützungskredite von 100 Millionen Euro

Für heimische Unternehmen in AW und MYK

Ahrweiler/Mayen. „Ich freue mich weiterhin über die schnelle und unbürokratische Ausschüttung der Corona-Hilfen in unserem Wahlkreis“, so äußert sich die CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Bau und Wohnen, Mechthild Heil, über die Ausschüttung der Corona-Hilfen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Von der KfW erhielt die CDU-Parlamentarierin jetzt einen Zwischenbericht über die bis zum 30.09.2020 gewährten Hilfen.

In Heils Wahlkreis konnten danach etwa 470 Unternehmen mit Gesamtmitteln von ziemlich genau 100 Millionen Euro unterstützt werden. Im Landkreis Ahrweiler sowie Teilen des Landkreises Mayen-Koblenz wurden 45 Unternehmen mit einem Gründerkredit KMU (kleine und mittlere Unternehmen) in Höhe von 6,1 Millionen Euro versehen, 47 erhielten einen Schnellkredit mit einem Gesamtvolumen von 13,2 Millionen Euro, weiter Unternehmerkredite von 4,5 Millionen Euro wurden gewährt. Die größte Gesamtsumme mit 76 Millionen Euro entfiel in 369 Fällen auf Unternehmerkredite KMU.

Bundesweit wurden bis zum Ende des dritten Quartals bereits knapp 90.000 Kreditanträge positiv beschieden. Dabei gab es Zusagen in Höhe von 45,5 Milliarden Euro. „Insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen profitieren von den KfW-Hilfen“, so Mechthild Heil. Heil weiter: „Diese Hilfen sind aber natürlich nicht das Ende der Unterstützung der Unternehmen und der Bemühungen um den Erhalt von Arbeitsplätzen. Wir als CDU wollen den Wirtschaftsstandort Deutschland erhalten und besonders unsere kleinen und mittleren Unternehmen fördern. Dafür werde auch ich mich mit ganzer Kraft einsetzen.“

Pressemitteilung

Mechthild Heil MdB (CDU)

Mechthild Heil MdB (CDU). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege