(v.l.) Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete; Nicolas Cordes, Landtagskandidat; Clemens Hoch, Staatsminister und Landtagsabgeordneter, Ministerpräsident AlexanderSchweitzer, Jutta Neideck, Ehrenmitglied; Heiko Krause, Geschäftsführender Vorstand Bundesverband für Kindertagespflege; Dorothee Geishecker, Fachberaterin im Kreisjugendamt Mayen-Koblenz; Emilia Roth, Vorsitzende des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz.  Foto: Silvia Bömerich-Mintgen

Am 18.08.2025

Politik

Sommertour mit Clemens Hoch #AufHochTouren

„Kindertagespflege verdient Anerkennung“

Mendig. Die Vorsitzende des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz, Emilia Roth begrüßte kürzlich in der Mendiger Kindertagespflege „Löwenzahn“ außer Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Lana Horstmann (MdL), Nicolas Cordes (Landtagskandidat) auch Staatsminister Clemens Hoch, MdL. Ebenso begrüßte sie Heiko Krause, Geschäftsführer vom Bundesverband für Kindertagespflege und Dorothee Geishecker, Fachberaterin im Kreisjugendamt Mayen-Koblenz. Gastgeberin der Informationsveranstaltung war die Tagesmutter und ehemalige Vorsitzende des Landesverbandes, Ehrenmitglied Jutta Neideck.

In einem offenen und konstruktiven Austausch wurden aktuelle Herausforderungen, Anliegen und mögliche Verbesserungen in der Kindertagespflege besprochen. „Der persönliche Dialog und die spürbare Wertschätzung für unsere Arbeit sind für die Kindertagespflege von unschätzbarem Wert. Dieses Treffen hat ein deutliches Signal für die Bedeutung und Zukunft unserer Arbeit gesetzt“, betonte Emilia Roth.

Jutta Neideck übereichte allen Ehrengästen eine Info-Mappe, die u.a. das Konzept ihrer Kindertagesbetreuung „Löwenzahn“ enthielt sowie ein Positionspapier zur Weiterentwicklung der Kindertagespflege in Rheinland-Pfalz vom Landesverband. Clemens Hoch, MdL, der im Rahmen seiner Sommerreise „#AufHochTouren“ ebenfalls vor Ort war, unterstrich: „Insbesondere im Hinblick auf den ständig steigenden Bedarf nach professioneller Kinderbetreuung ist die Kindertagespflege eine wertvolle Ergänzung für Eltern und Kinder. Gerne entsprechen wir dem Wunsch des Landesverbandes Kindertagespflege RLP nach mehr Anerkennung und Planungssicherheit.“

Pressemitteilung

Clemens Hoch, MdL (SPD)

Staatsminister

(v.l.) Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete; Nicolas Cordes, Landtagskandidat; Clemens Hoch, Staatsminister und Landtagsabgeordneter, Ministerpräsident AlexanderSchweitzer, Jutta Neideck, Ehrenmitglied; Heiko Krause, Geschäftsführender Vorstand Bundesverband für Kindertagespflege; Dorothee Geishecker, Fachberaterin im Kreisjugendamt Mayen-Koblenz; Emilia Roth, Vorsitzende des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz. Foto: Silvia Bömerich-Mintgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege