Politik | 13.07.2022

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster in der Kita Schillerstraße in Mülheim-Kärlich

„Kleine Forscher haben mich begeistert“

In der Kindertagesstätte Schillerstraße in Mülheim-Kärlich hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster einen Eindruck von der großartigen Arbeit des gesamten Teams mit seiner Leiterin Heike Leinz bekommen. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. In der Kindertagesstätte Schillerstraße in Mülheim-Kärlich hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster einen Eindruck von der großartigen Arbeit des gesamten Teams mit seiner Leiterin Heike Leinz bekommen. Die moderne und großzügige Kita der Verbandsgemeinde Weißenthurm, die zurzeit von 140 Kindern besucht wird, bietet den Kleinen kreative Entfaltungs- und Erlebnismöglichkeiten in verschiedenen Räumen. Die zertifizierte Sprachkita verzichtet dabei auf feste Gruppen, setzt dafür auf eine offene Lernatmosphäre.

Unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter meinen Füßen“ fand jetzt in der Kita Schillerstraße der „Tag der kleinen Forscher“ statt. An sechs Forscherstationen haben die Kinder spielerisch beobachtet, gefühlt und interessante Erfahrungen gesammelt. An jeder Station bekamen sie Stempel für ihren Forscherpass und zum Abschluss von ihren Erzieherinnen ein Forscherdiplom überreicht. „Mich haben die Kinder freundlich in Empfang genommen und von Forschungsstation zu Forschungsstation geführt. Sie haben mir beispielsweise erklärt, wie man aus Wasser, Erde und Kleister Farben herstellt und dann Bilder malt“, zeigte sich Josef Oster von den kleinen Forschern begeistert. Außerdem haben die Kinder gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten verschiedene Erden ertastet und beobachtet, wie sich Erde und Wasser in gefüllten Flaschen verhalten. „Ich habe mich sehr über die aufgeweckten und interessierten kleinen Forscher gefreut. Ein großes Kompliment an Heike Leinz und ihr gesamtes Team“, so Josef Oster.

Pressemitteilung Büro

Josef Oster, MdB (CDU)

In der Kindertagesstätte Schillerstraße in Mülheim-Kärlich hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster einen Eindruck von der großartigen Arbeit des gesamten Teams mit seiner Leiterin Heike Leinz bekommen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK