Politik | 14.05.2025

Junge Union Kobern-Gondorf

Kobern-Gondorf braucht den Bolzplatz

Das Gelände zwischen Sportplatz und Kläranlage: hier könnte ein Bolzplatz realisiert werden. Foto: Junge Union Kobern-Gondorf

Kobern-Gondorf. Kürzlich besichtigten JU-Vertreter aus und außerhalb des Rates gemeinsam mit dem Bauausschuss das Gelände zwischen Sportplatz und Kläranlage. Dieses gilt schon lange als ausgemachte Fläche für die Realisierung eines Bolzplatzes. Bürgermeister Martin Dötsch erläuterte den Stand der Dinge und mögliche Schritte zur Realisierung: Erdarbeiten für eine ebene Spielfläche und Böschungen, um das Gefälle auszugleichen. An nötigen Seiten bezaunen.

Rückblick: Noch in der letzten Ratsperiode stellte ein Planungsbüro einen vollumfänglichen Entwurf vor, der Kosten von mehreren hunderttausend Euro vorsah. Angesichts angespannter Haushaltslagen, deren Ausgleich über Steuererhöhungen erreicht werden muss, schien dies für den Rat nicht ohne Weiteres realisierbar. Inhalt der Planung war vielmehr ein professionelles Kleinspielfeld statt eines klassischen Bolzplatzes. Demnach trifft die vom Ortsbürgermeister vorgeschlagene Vorgehensweise, peu à peu die notwendigen Arbeiten für einen klassischen, einfachen Bolzplatz umzusetzen, auf einhellige Zustimmung.

Die Gemeinde zählt rund 3200 Einwohner und verzeichnet einen starken Zuwachs junger Familien. Im Ortsteil Dreckenach findet sich ein Bolzplatz vor, im Übrigen besteht Bedarf. Stellvertretend für die Interessen der Jugend sind sich Sebastian Schwunn und Maternus Dötsch einig, dass es nun alsbald in die unkomplizierte und unbürokratische Realisierung gehen soll. Das Angebot des Sportvereins ist gut und professionell. Viele Kinder und Jugendliche sehnen sich jedoch danach, nach Schulaus und fernab offizieller Mannschaftstrainings einen offenen Platz zum Kicken vorzufinden.

Pressemitteilung der

Junge Union Kobern-Gondorf

Das Gelände zwischen Sportplatz und Kläranlage: hier könnte ein Bolzplatz realisiert werden. Foto: Junge Union Kobern-Gondorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage in Westerburg ein: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher am Stand der Jungen Union (JU) Gutscheine sichern, mit denen im Pizza- und Nudelhaus Westerburg ein Döner für nur 3,50 Euro erworben werden kann – insgesamt stehen 200 Gutscheine zur Verfügung.

Weiterlesen

Koblenz. Die Junge Union Koblenz fordert die sofortige Rücknahme der Fahrbahneinengungen und Absperrelemente am Peter-Altmeier-Ufer. Hintergrund ist eine Entscheidung der Stadtverwaltung, entlang der vielbefahrenen Strecke Verkehrsbaken und Kunststoffelemente zur Verkehrsberuhigung zu installieren. Für die Nachwuchsorganisation der CDU ist diese Maßnahme ein „verkehrspolitischer Irrweg“.

Weiterlesen

Koblenz/Winningen. Raus aus Berlin, rein in den Wingert des Gülser Weinguts Lunnebach: Der Bundestagsabgeordnete Josef Oster war jetzt als Erntehelfer im Winninger Domgarten zugange. Unter der fachkundigen Anleitung von Winzer Karsten Lunnebach höchstpersönlich griff der Politiker zur Traubenschere und kraxelte in den Steilhang.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür