Das Gelände zwischen Sportplatz und Kläranlage: hier könnte ein Bolzplatz realisiert werden. Foto: Junge Union Kobern-Gondorf

Am 14.05.2025

Politik

Junge Union Kobern-Gondorf

Kobern-Gondorf braucht den Bolzplatz

Kobern-Gondorf. Kürzlich besichtigten JU-Vertreter aus und außerhalb des Rates gemeinsam mit dem Bauausschuss das Gelände zwischen Sportplatz und Kläranlage. Dieses gilt schon lange als ausgemachte Fläche für die Realisierung eines Bolzplatzes. Bürgermeister Martin Dötsch erläuterte den Stand der Dinge und mögliche Schritte zur Realisierung: Erdarbeiten für eine ebene Spielfläche und Böschungen, um das Gefälle auszugleichen. An nötigen Seiten bezaunen.

Rückblick: Noch in der letzten Ratsperiode stellte ein Planungsbüro einen vollumfänglichen Entwurf vor, der Kosten von mehreren hunderttausend Euro vorsah. Angesichts angespannter Haushaltslagen, deren Ausgleich über Steuererhöhungen erreicht werden muss, schien dies für den Rat nicht ohne Weiteres realisierbar. Inhalt der Planung war vielmehr ein professionelles Kleinspielfeld statt eines klassischen Bolzplatzes. Demnach trifft die vom Ortsbürgermeister vorgeschlagene Vorgehensweise, peu à peu die notwendigen Arbeiten für einen klassischen, einfachen Bolzplatz umzusetzen, auf einhellige Zustimmung.

Die Gemeinde zählt rund 3200 Einwohner und verzeichnet einen starken Zuwachs junger Familien. Im Ortsteil Dreckenach findet sich ein Bolzplatz vor, im Übrigen besteht Bedarf. Stellvertretend für die Interessen der Jugend sind sich Sebastian Schwunn und Maternus Dötsch einig, dass es nun alsbald in die unkomplizierte und unbürokratische Realisierung gehen soll. Das Angebot des Sportvereins ist gut und professionell. Viele Kinder und Jugendliche sehnen sich jedoch danach, nach Schulaus und fernab offizieller Mannschaftstrainings einen offenen Platz zum Kicken vorzufinden.

Pressemitteilung der

Junge Union Kobern-Gondorf

Das Gelände zwischen Sportplatz und Kläranlage: hier könnte ein Bolzplatz realisiert werden. Foto: Junge Union Kobern-Gondorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Josef Oster war die Junge Union (JU) Koblenz, der CDU-Nachwuchs, zu Gast beim Heyerbergfest in Güls. In diesem Jahr stand alles im Zeichen des Jubiläums 1250 Jahre Güls. Schon zum zweiten Mal fand das Fest statt – beim ersten Mal noch als Corona-Ersatz für das Blütenfest, diesmal als Highlight im Gülser Veranstaltungskalender zum Jubiläum.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler