Politik | 30.11.2020

Landtagskandidat der CDU Peter Moskopp

Koblenzer Tafel besucht

Peter Moskopp besuchte die Koblenzer Tafel.Foto: privat

Bendorf/Vallendar/Urmitz. Der Landtagskandidat der CDU, Peter Moskopp, besuchte in der vergangenen Woche die Koblenzer Tafel, die zwischenzeitlich auch Ausgabestellen im Wahlkreis des Kandidaten in Bendorf, Vallendar und Urmitz beliefert.

Der Kontakt wurde durch das Ehepaar Petra und Alfred Waurig hergestellt, die seit der ersten Stunde der Gründung der Tafel in der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Jahre 2007 dieser angehören und seitdem aktiv in der Tafel ehrenamtlich tätig sind. Seit dieser Zeit unterstützt Peter Moskopp die Aktivitäten der Tafel.

Peter Moskopp wurde von dem Vorsitzenden der Tafel, Herrn Bäsch sowie Herrn Waurig durch die Hauptverteilerstelle in Koblenz-Metternich geführt. Dort werden Lebensmittel zentral angenommen, sortiert, geprüft und die Verteilung in die einzelnen Ausgabestellen organisiert und vorgenommen.

Der Landtagskandidat erkundigte sich nach den Ausgabestellen in den Ortschaften seines Wahlkreises und der Anzahl der Haushalte, an die Lebensmittel ausgegeben werden. Hierbei erfuhr er, dass zum Beispiel in Bendorf 175 Haushalte und in Vallendar und Urmitz jeweils 150 Haushalte die Tafel in Anspruch nehmen. In diesem Zusammenhang suchen die Verantwortlichen der Koblenzer Tafel dringend Räumlichkeiten zur Ausgabe in der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Ein wichtiges Anliegen der Verantwortlichen ist die Entsorgung der Kompostabfälle. Hier wird bedauerlicherweise seitens der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Koblenz sowie des Kreises Mayen-Koblenz immer noch eine Gebühr erhoben. „Es wäre wünschenswert, wenn dieses auch unentgeltlich geschehen könnte. Dies wäre zudem eine Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit der Tafel Koblenz“, so Peter Moskopp.

Der Landtagskandidat konnte sich so ein umfassendes Bild über das umfangreiche Engagement und den Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer verschaffen, was in der Öffentlichkeit in diesem Umfang nicht bekannt ist.

Pressemitteilung des

Büro von Peter Moskopp

Peter Moskopp besuchte die Koblenzer Tafel.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#